Karl-Georg "Charly" Kettering
„Kollegen sind bei mir auf alles gefasst“
In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den französischen Schri
Damit die digitale Testfahrt starten kann
Inzwischen können viele kosten- und materialintensive Experimente durch Simulationen ersetzt werden. Insbesondere kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) helfen dabei möglichst flexible Werkzeuge bei der Vorbereitung und Durchführung solcher Simulationsstudien. Genau an solchen Werkzeugen arbeitet das Te
Damit die digitale Testfahrt starten kann
Inzwischen können viele kosten- und materialintensive Experimente durch Simulationen ersetzt werden. Insbesondere kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) helfen dabei möglichst flexible Werkzeuge bei der Vorbereitung und Durchführung solcher Simulationsstudien. Genau an solchen Werkzeugen arbeitet das Te
Ordnung zur ersten Änderung der Fachprüfungsordnung für den Master-Studiengang Refinement of Polymer and Composite Products an der Hochschule Kaiserslautern vom 13.06.2020 Aufgrund § 7 Absatz 2 Nummer 2 in Verbindung mit § 86 Absatz 2 Nummer 3 Hochschulgesetz (HochSchG) in der Fassung vom 19. November 2010 (GVBI. S. 463), zuletzt geändert durch Art
Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Logistik an der Hochschule Kaiserslautern vom 13.06.2020 Aufgrund § 7 Absatz 2 Nummer 2 in Verbindung mit § 86 Absatz 2 Nummer 3 Hochschulgesetz (HochSchG) in der Fassung vom 19. November 2010 (GVBI. S. 463), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 18. Juni 2019 (GVBl. S. 101), BS 223-41, ha
Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Leder- und Textiltechnik an der Hochschule Kaiserslautern vom 07.05.2020 Aufgrund des § 7 Absatzes 2 Nummer 2 und des § 86 Absatzes 2 Nummer 3 des Hochschulgesetzes (HochSchG) in der Fassung vom 19. November 2010 (GVBl. S.463), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 18. Juni 2019 (GVBl. S.
Studieren in Corona-Zeiten
Wir, das Projektteam "Studierenden-Erfolg erhöhen", fragten Studierende der Hochschule Kaiserslautern, wie studieren in Corona-Zeiten funktioniert. Dazu wollten wir wissen, welche positiven und welche negativen Auswirkungen diese Zeit auf ihr Studium hat. Zudem haben wir gefragt, welche Lösungsansätze sie ha