Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Montag, den 23. November 2020 Nr. 12/2020 INHALT Seite Wahlordnung der Studierendenschaft der Hochschule Kaiserslautern an den Standorten Kaiserslautern und Pirmasens 2 Ordnung zur Änderung der Allgemeinen Bachelor-Prüfungsordnung der Hochschule Kaiserslautern 7 Ordnung zur Änderung der Allgeme
Aktuell
Die Überbrückungshilfe des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) soll denjenigen Studierenden helfen, die sich nachweislich in einer pandemiebedingten Notlage befinden, die unmittelbar Hilfe benötigen und die individuelle, pandemiebedingte Notlage nicht durch Inanspruchnahme einer anderen Unterstützung überwinden können. Die
Weitere Infos:
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Do you speak...?
Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse für Ihren Arbeitsalltag, Ihre Lehre oder internationale Kooperationen ausbauen? Neben den Angeboten unserer Hochschule können Sie auch einen Sprachkurs im europäischen Ausland besuchen.
Wie gehe ich vor?
Das International Of
PM 2020-11-20 Grenzüberschreitende Mobilität für Ingenieur-Studierende
Der Bedarf an Ingenieurinnen und Ingenieuren am Oberrhein ist groß. Daher hat TriRhenaTech, die Allianz der Hochschulen für angewandte Wissenschaften am Oberrhein, das INTERREG Projekt MINT-ing gestartet.
Das Projekt will Studierende für das Potenzial des trinationalen Arbeit
PM 2020-11-19 Hochschule Kaiserslautern räumt bei CommAwards ab
Sozusagen „fette Beute“ konnte die Hochschule Kaiserslautern bei den diesjährigen CommAwards machen. Gleich vier Projekte der Studiengänge Virtual Design und Innenarchitektur wurden von den Commclubs Bayern ausgezeichnet, die kreative Kampagnen und Kommunikationslösungen aus ganz Deut
PM 2020-11-19 Hochschule Kaiserslautern räumt bei CommAwards ab
Sozusagen „fette Beute“ konnte die Hochschule Kaiserslautern bei den diesjährigen CommAwards machen. Gleich vier Projekte der Studiengänge Virtual Design und Innenarchitektur wurden von den Commclubs Bayern ausgezeichnet, die kreative Kampagnen und Kommunikationslösungen aus ganz Deut
Lehrpreisinterview mit Prof. Dr.-Ing. Norbert Gilbert
Wie erging es Ihnen als die erfahren haben, dass Sie für Ihre Online-Lehre ausgezeichnet werden?
Ich dachte zuerst „Das kann doch nicht sein.“ Ich bin ein glühender Verfechter der Präsenzlehre. Eine Tafel mit 4x2 Metern ist durch Nichts zu ersetzen. Man muss weder scrollen noch wischen und