Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Leder- und Textiltechnik an der Hochschule Kaiserslautern vom 07.05.2020 Aufgrund des § 7 Absatzes 2 Nummer 2 und des § 86 Absatzes 2 Nummer 3 des Hochschulgesetzes (HochSchG) in der Fassung vom 19. November 2010 (GVBl. S.463), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 18. Juni 2019 (GVBl. S.
Studieren in Corona-Zeiten
Wir, das Projektteam "Studierenden-Erfolg erhöhen", fragten Studierende der Hochschule Kaiserslautern, wie studieren in Corona-Zeiten funktioniert. Dazu wollten wir wissen, welche positiven und welche negativen Auswirkungen diese Zeit auf ihr Studium hat. Zudem haben wir gefragt, welche Lösungsansätze sie ha
PM 2020-11-03 „Startups made in Germany“ Online-Filmevent und Live-Diskussion mit dem Regisseur
„Startups made in Germany“ – Ein Dokumentarfilm über unzählige Ideen, Chancen und Herausforderungen in der deutschen Startup-Szene! Online-Filmevent und Live-Diskussion mit dem Regisseur
Das Online-Filmevent findet am 16. November von 18:00 – 20:30 U
Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Freitag, den 30. Oktober 2020 Nr. 10/2020 INHALT Seite Satzung der Studierendenschaft der Hochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken 2 Wahlordnung der Studierendenschaft der Hochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken 12 Finanzordnung der Studierendenschaft der Hochschule Kaisersla
Richtfest Laborgebäude Campus Kammgarn in Kaiserslautern
Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung des Campus Kammgarn in Kaiserslautern ist geschafft: Der Rohbau des Laborgebäudes - des Herzstücks des neuen Campus ist fertiggestellt. Heute wurde - Corona bedingt mit sehr wenigen Gästen - Richtfest gefeiert. 9600m² Nutzfläche werden
Richtfest Laborgebäude Campus Kammgarn in Kaiserslautern
Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung des Campus Kammgarn in Kaiserslautern ist geschafft: Der Rohbau des Laborgebäudes - des Herzstücks des neuen Campus ist fertiggestellt. Heute wurde - Corona bedingt mit sehr wenigen Gästen - Richtfest gefeiert. 9600m² Nutzfläche werden
PM 2020-10-27 Von der Mikroskala zur Landschaft: Wie Mikroorganismen die Atacama Wüste verändern
Zu Beginn dieses Jahres erregte Dr. Patrick Jung von der Hochschule Kaiserslautern durch die Entdeckung einer neuen Lebensgemeinschaft in der Atacama-Wüste Aufsehen. Jetzt wies er gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen der Universitäten Rostock, Freiburg,