Für Zugewanderte
Ihr Berufseintieg in Deutschland mit Uns t3://page?uid=5301 MINT-Berufe t3://page?uid=5302 Bewerbung Bis auf Weiteres sind keine Bewerbungen möglich t3://page?uid=5305
Angebote für Arbeitnehmer*innen
Für Zugewanderte und Arbeitnehmer*innen Geflüchtete MINT-Akademiker*innen Qualifizierung AIM t3://page?uid=5314 Für Arbeitnehmer*innen Fort- und Weiterbildung im High-Tech-Bereich Projekt BM = x3 t3://page?uid=6152
AUSLANDSSEMESTER Master Informatik Partnerhochschule Universidad de Valladolid, Spanien Auslandssemester Anfang September – Anfang Februar Bewerbungsfrist an der Partnerhochschule http://relint.uva.es/inicio/internacional/english/ students/erasmus-plus-ka103-en/ Unbedingt die Nomination Deadline beachten! Unterrichtssprache Englisch Sprach
AUSLANDSSEMESTER* Bachelor Industrial & Digital Management *integriertes Auslandssemester Absolvieren Sie Ihr 5. Semester im Ausland, ohne Ihre Studiendauer zu verlängern! Partnerhochschule Rotterdam University of Applied Sciences, Niederlande Anfang September – Ende Januar / Anfang Februar (5. Semester) Auslandssemester Informieren Sie sich im
Fachprüfungsordnung für den Masterstudiengang Maschinenbau/Mechatronik an der Hochschule Kaiserslautern vom 26.05.2021 (Hochschulanzeiger Nr. 5/2021 vom 31. Mai 2021, S.15) Geändert durch Ordnung vom: • 04.11.2021 (Hochschulanzeiger Nr. 9/2021 vom 30. November 2021, S. 8) Diese nichtamtliche Lesefassung gilt für alle Studierenden des Masterstudien
Hochschulentwicklung und Profilbildung sind zentrale Aufgaben von Hochschulen und erhalten eine immer größere Bedeutung im Hochschulwesen. Die Strategische Hochschulentwicklung ist eine Stabsstelle der Hochschule Kaiserslautern und direkt beim Präsidenten angesiedelt. Sie besteht seit 2021.
Zu ihren Aufgaben gehören
Unterstützung der H
Erfahrungssaustausch: Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen
Virtuelle Veranstaltung am 10.12.2021 zum Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Rahmen der Reihe „WissensBar“ an der Hochschule Kaiserslautern.
Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehören zu den dominierenden Megatrends der Gegenwart und der Zukunft. Was konkret bedeute
Erfahrungssaustausch: Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen
Virtuelle Veranstaltung am 10.12.2021 zum Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Rahmen der Reihe „WissensBar“ an der Hochschule Kaiserslautern.
Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehören zu den dominierenden Megatrends der Gegenwart und der Zukunft. Was konkret bedeute