Waste2Value-Kick-off auf YouTube
„Die Arbeit von Waste2Value stößt wichtige Prozesse an, um dem Klimawandel entschieden entgegenzutreten und neue Impulse für eine ressourcenschonende Produktion zu setzen. Die Kooperation zwischen Wissenschaft und den Unternehmen in der Westpfalz ist ein Meilenstein für den rheinland-pfälzischen Biotechnologiestand
Waste2Value-Kick-off auf YouTube
„Die Arbeit von Waste2Value stößt wichtige Prozesse an, um dem Klimawandel entschieden entgegenzutreten und neue Impulse für eine ressourcenschonende Produktion zu setzen. Die Kooperation zwischen Wissenschaft und den Unternehmen in der Westpfalz ist ein Meilenstein für den rheinland-pfälzischen Biotechnologiestand
Staatssekretär Denis Alt: Biotechnologie macht unser Leben nachhaltiger
Im vergangenen Jahr konnte mit dem Projekt „Waste2Value – Mikroorganismen verändern die Westpfalz“ die Grundlage geschaffen werden, um mit Hilfe von Mikroorganismen entsprechende Farbstoffe aus CO2 und Sonnenlicht oder Treibstoffe aus Pizzaresten herzustellen.
Zum Aufbau d
Staatssekretär Denis Alt: Biotechnologie macht unser Leben nachhaltiger
Im vergangenen Jahr konnte mit dem Projekt „Waste2Value – Mikroorganismen verändern die Westpfalz“ die Grundlage geschaffen werden, um mit Hilfe von Mikroorganismen entsprechende Farbstoffe aus CO2 und Sonnenlicht oder Treibstoffe aus Pizzaresten herzustellen.
Zum Aufbau d
Waste to Value – Mikroorganismen verändern die Westpfalz
01. Januar 2022
Start in die Umsetzungsphase
Mit dem Beginn der beiden durch das BMBF geförderten „Starterprojekten“ mit den Titeln „Strategy2Value“ und „Innovation2Value“ starten die drei Kernpartner Hochschule Kaiserslautern, Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens und ZukunftsRegion We