Über das Projekt
Das Projekt SoliD – „Souverän lernen im Digitalen“ soll Studierende und Lehrende an der Hochschule Kaiserslautern befähigen, sich im Dschungel der digitalen Möglichkeiten des Lernens und Lehrens zurechtzufinden. Dazu werden Lern- und Weiterbildungsangebote konzipiert, das Hard- und Softwareangebot aufgestockt sowie Tagungen und Au
Diversität wird an der Hochschule Kaiserslautern wertgeschätzt, gefördert und wird verstanden als Ideenquelle und Motor für Innovationen. Personen aller sexuellen Identitäten sowie trans*- und inter*geschlechtliche und andere nicht-binäre Personen sind herzlich willkommen. Die Hochschule Kaiserslautern setzt sich für ein respektvolle
Rüdiger Heim ist Lehrbeauftragter im Lehrgebiet Structural Durability im Fachbereich AING der Hochschule Kaiserslautern. Von 1985 bis 1992 studierte er allgemeinen Maschinenbau an der TU Darmstadt mit dem Abschluss als Dipl.-Ing. Bis 2005 arbeite er im weitesten Sinne in der Automobilindustrie, zuerst als Entwicklungsingenieur in der Fahrzeugentw
Rüdiger Heim gehörte zu den ersten Kolleg*innen, die sich dem Fragebogen stellten.
Wenn Sie eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürften: Wer wäre es und warum? Ich hätte gerne einmal Willy Brandt getroffen, weil er – in seiner Amtszeit – der Bundeskanzler war, der aus der gesamten Breite der Gesellschaft
Dipl.-Ing. Rüdiger Heim
In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den französischen Schriftsteller Marcel Proust (1871-1922), der ihn mehr
Rüdiger Heim ist Lehrbeauftragter im Lehrgebiet Structural Durability im Fachbereich AING der Hochschule Kaiserslautern. Von 1985 bis 1992 studierte er allgemeinen Maschinenbau an der TU Darmstadt mit dem Abschluss als Dipl.-Ing. Bis 2005 arbeite er im weitesten Sinne in der Automobilindustrie, zuerst als Entwicklungsingenieur in der Fahrzeugentw
Anleitung zur Projektbeantragung und -durchführung an der Hochschule Kaiserslautern Auf dieser Seite finden Sie Leitlinien für die Durchführung von Forschungsprojekten an der Hochschule Kaiserslautern. Diese sind bei der Durchführung von Projekten und damit verbundenen Aktivitäten wie bspw. dem Erstellen von Präsentationen, dem Verfassen von Publik