Suche

Suchergebnisse

10600 Ergebnisse:
  • Kooperation besiegelt: Rwanda Polytechnic und Hochschule Kaiserslautern Internationalisierung ist ein Gebot der Stunde. Gerade auch im Bildungsbereich. An der Hochschule Kaiserslautern haben entsprechende Aktivitäten Tradition. Nun haben mit ihrer Unterschrift unter ein Memorandum of Understanding Vice-Chancellor Dr. Sylvie Mucyo von Rwanda Poly
  • 5242. Konzeption von Befragungen - OSA-Modell
    Datum: 24.06.2020
    OSA-Modell Keine Anzeige auf diesem Endgerät! Leider ist es nicht möglich die Grafik und ihre Interaktionen angemessen auf Ihrem Endgerät darzustellen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, Sie darüber zu informieren und die Grafik ausgeblendet. Wir bitten vielmals um Entschuldigung. Bitte verwenden S
  • Erweiterung des hochschulweiten Evaluationssystems durch die Konzeption neuer Befragungsinstrumente Die Analyse des bestehenden Evaluationssystems der Hochschule auf "blinde Flecken" und die entsprechende Vervollständigung, in Form von hochschulweiten Befragungen und Konzepten, bilden einen Schwerpunkt im Projekt "Studierenden-Erfolg erh
  • 5244. Konzeption von Befragungen
    Datum: 24.06.2020
    Da aussagekräftige Daten zum Ausmaß und zu den Ursachen von Studienabbruch an der Hochschule Kaiserslautern im bestehenden Evaluationssystem nicht erfasst wurden, wurde im Rahmen des Projektes eine Studienabbruchbefragung entwickelt. Bestehende Studienabbruchmodelle aus der heuristischen Forschung (z.B. Heublein, DZHW) sowie die spezifischen Gegeb
  • 5245. Konzeption von Befragungen
    Datum: 24.06.2020
    Ansprechpersonen Da aussagekräftige Daten zum Ausmaß und zu den Ursachen von Studienabbruch an der Hochschule Kaiserslautern im bestehenden Evaluationssystem nicht erfasst wurden, wurde im Rahmen des Projektes eine Studienabbruchbefragung entwickelt. Bestehende Studienabbruchmodelle aus der heuristischen Forschung (z.B. Heublein, DZHW) sowie die
  • Wir hören Ihnen zu Sie wollen uns in einem ungezwungenen Rahmen kennenlernen? Besuchen Sie uns in unserem Meet & Greet: Online-Gesprächsrunde mit der Hochschulleitung, in der Sie gerne Fragen stellen, Ideen und Anregungen teilen oder einfach plaudern können. Wir laden Sie herzlich zum Austausch an jedem ersten Freitag im Monat von 11 bis 12
  • 5247. Kontaktmöglichkeiten
    Datum: 30.05.2025
    Wir hören Ihnen zu Sie wollen uns in einem ungezwungenen Rahmen kennenlernen? Besuchen Sie uns in unserem Meet & Greet: Online-Gesprächsrunde mit der Hochschulleitung, in der Sie gerne Fragen stellen, Ideen und Anregungen teilen oder einfach plaudern können. Wir laden Sie herzlich zum Austausch an jedem ersten Freitag im Monat von 11 bis 12
  • 5248. Kontaktformular - Kontaktformular
    Datum: 18.09.2024
    Kontaktformular Sie haben Fragen? Wählen Sie einen passenden Themenbereich aus und senden Sie uns eine Nachricht! Beachten Sie bitte, dass Sie Anfragen/Anträge an die Prüfungsausschüsse direkt an diese richten: https://www.hs-kl.de/betriebswirtschaft/team/gremien/pruefungsausschuesse
  • Studiengang Wirtschaft und Recht Bewerbungen sind über unser Bewerbungsportal ab Mitte Mai möglich. Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit sich in unserem Kontaktformular zu registrieren. Wir werden Sie dann unverzüglich informieren, sobald das Bewerbungsportal für die Online-Bewerbung freigeschaltet ist. Ihr Einverständnis vorausgesetzt w
  • 5250. Kontaktformular - Bewerbung
    Datum: 16.08.2018
    Studiengang Wirtschaft und Recht Bewerbungen sind über unser Bewerbungsportal ab Mitte Mai möglich. Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit sich in unserem Kontaktformular zu registrieren. Wir werden Sie dann unverzüglich informieren, sobald das Bewerbungsportal für die Online-Bewerbung freigeschaltet ist. Ihr Einverständnis vorausgesetzt w
Die Suchabfrage hat 251 ms in Anspruch genommen.