Suche

Suchergebnisse

10308 Ergebnisse:
  • Lehrvielfalt und aktives Lernen im Digitalen Wie können Studierende unterstützt von digitalen Medien den Lernprozess aktiv mitgestalten? In welchem Maß und in welcher Form haben Lehrende dieses den Studierenden in den zurückliegenden Semestern ermöglicht? Der Austausch zu diesen Fragen stand im Mittelpunkt des Tages der Lehre an der Hochschule Kai
  • Diversität in der Lehre Dr. Isabell Lobert, Laura Wiemer (Stabsstelle Diversitätsmanagement) Julia Bogner (Hochschuldidaktik), Linda Schneider (Referentin der Hochschulleitung) © Hochschule Kaiserslautern // Zweibrücken, 1. Juni 2022 www.hs-kl.de Workshop-Inhalte  begriffliche Einführung  Auseinandersetzung mit Diversitätsmanagement  Bedeutu
  • 5123. Sammlung_Links_Toolboxen.pdf
    Datum: 07.06.2022
    Diversitätskompetenzen entwickeln Diversity-Kompetenz in der Hochschullehre: Ein E-Learning- Tool für Hochschullehrende http://divers.uni-koeln.de/index.html Dieses Instrument richtet sich an Hochschullehrende, die ihre Diversity-Kompetenzen weiterentwickeln möchten. Es wurde gemeinsam von der Universität zu Köln und der RWTH Aachen entwickelt, um
  • Motorsport studieren und an der legendären Nordschleife erleben Die 50. Ausgabe des 24h Langstreckenrennens in der Eifel war die perfekte Atmosphäre, um Motorsport mit allen Sinnen zu erleben und bot eine passende Kulisse für das MBA Programm der Hochschule Kaiserslautern. Endlich "wieder das echte Erlebnis". Nach zwei corona-geprägten Jahren war
  • Motorsport studieren und an der legendären Nordschleife erleben Die 50. Ausgabe des 24h Langstreckenrennens in der Eifel war die perfekte Atmosphäre, um Motorsport mit allen Sinnen zu erleben und bot eine passende Kulisse für das MBA Programm der Hochschule Kaiserslautern. Endlich "wieder das echte Erlebnis". Nach zwei corona-geprägten Jahren war
  • 5126. 2022_ispim_slides_thurnes_web.pdf
    Datum: 07.06.2022
    Transfering Systematic Innovation Training to an online setting C.M. Thurnes www.OPINNOMETH.de © Kompetenzzentrum OPINNOMETH - Hochschule Kaiserslautern // Zweibrücken, Mai 2022 Center of Competence OPINNOMETH University of Applied Sciences Kaiserslautern www.OPINNOMETH.de 1 Background & Action • Voluntary course for students (MBA Innovations-
  • 5127. Studentische Arbeiten
    Datum: 07.06.2022
    Master Bachelor und Master
  • 5128. Lehrveranstaltungen
    Datum: 07.06.2022
    Lehrveranstaltungen SS 2021 Deep Learning Datenbanken Stochastik Lehrveranstaltungen WS 2020/21 Data Science Datenbanken Data Mining und Decision Support
  • Studentische Arbeiten Studentische Arbeiten im Umfeld der Arbeitsgruppe können in zahlreichen Formen durchgeführt werden: Bachelor Master Projektarbeit Studienarbeit (Nicht-MT Studenten) Bachelorarbeit F&E Modul Master-Arbeit Je nach Vorraussetzung, können in vielen Fällen di
  • 5130. Fraunhofer Kooperation - Themengebiete
    Datum: 03.06.2022
    Themengebiete Neben den Themengebieten, die bereits unter 'Studentische Arbeiten' beschrieben sind und sich aus dem Bezug zur Lehre an der Hochschule ergeben, sind die Aktivitäten der Arbeitsgruppet vorrangig in folgende Hauptarbeitsgebiete des ITWM eingebettet: - VAR-Simulation der Mensch-Maschine-Umwelt Interaktion / Fahrsimulator - Virt
Die Suchabfrage hat 199 ms in Anspruch genommen.