Suche

Suchergebnisse

10325 Ergebnisse:
  • 5071. Robotik-AG
    Datum: 09.06.2022
    Themengebiete Die Themengebiete in der Robotik AG sind prinzipiell nicht vorgegeben und richten sich nach dem Interesse der Studenten. Naturgemäss bietet es sich jedoch an - und ist derzeit auch der Stand - dass diese sich an den Themen der 'Studentischen Projekte' orientieren. Robotik AG Die Robotik AG ist eine kleine, formlose Gruppe robotikin
  • 5072. Studentische Arbeiten
    Datum: 09.06.2022
    Studentische Arbeiten Studentische Arbeiten im Umfeld der Arbeitsgruppe können in zahlreichen Formen durchgeführt werden: Bachelor Master Projektarbeit Studienarbeit (Nicht-MT Studenten) Bachelorarbeit F&E Modul Master-Arbeit Je nach Vorraussetzung, können in vielen Fällen di
  • 5073. Lehrveranstaltungen
    Datum: 09.06.2022
    Lehrveranstaltungen Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu den von Prof. Bitsch angebotenen Lehrveranstaltungen, Laboren und betreuten Modulen. Die Unterlagen zu den Vorlesungen können über OLAT heruntergeladen werden. Hierzu müssen Sie der zur Veranstaltung gehörenden Gruppe beitreten (passwortgeschützt). Die notwendigen Zugangsdaten
  • 5074. Gerd Bitsch
    Datum: 09.06.2022
    MecRoKa - Mechatronik und Robotik an der Hochschule Kaiserslautern Auf diesen Seiten finden Sie Informationen rund um die Aktivitäten der Mitte 2011 gegründeten Arbeitsgruppe von Prof. Bitsch in den Bereichen Mechatronik, Robotik und assoziierten Themengebieten. Die Informationen beziehen sich auf aktuelle Lehr- und Laborveranstaltungen, 
  • 5075. Robotik-AG - Robotik AG
    Datum: 09.06.2022
    Robotik AG Die Robotik AG ist eine kleine, formlose Gruppe robotikinteressierter Studenten aus dem Fachbereich AING (nicht notwendigerweise Mechatronik-Studenten!) Ziele sind u.a.: interessierten Studenten Zugang zu Robotikhardware zu ermöglichen diese im Rahmen der Möglichkeiten fachlich, z. B.  durch Assistenten, zu unterstützen
  • 5076. Robotik-AG - Themengebiete
    Datum: 09.06.2022
    Themengebiete Die Themengebiete in der Robotik AG sind prinzipiell nicht vorgegeben und richten sich nach dem Interesse der Studenten. Naturgemäss bietet es sich jedoch an - und ist derzeit auch der Stand - dass diese sich an den Themen der 'Studentischen Projekte' orientieren.
  • 5077. Lehrveranstaltungen - Master
    Datum: 09.06.2022
    Master System level rapid development in mechatronics - SYSDEV Module: Rapid System Development  (6 SWS, 10 ECTS)    Language: english                 assignment: Master Mechanical Engineering and Mechatronics Content of the module are a couple of i
  • 5078. Lehrveranstaltungen - Bachelor
    Datum: 09.06.2022
    Bachelor Mechatronische Systeme - MTSYS Lehrveranstaltung:  Vorlesung Mechatronische Systeme  (3 SWS, 4 ECTS)        Lehrveranstaltung:  Labor Mechatronische Systeme  (1 SWS, 1 ECTS)                  
  • Informationspflicht gemäß Art. 13 DSGVO A. Name des Verantwortlichen Hochschule Kaiserslautern B. Kontaktdaten des Verantwortlichen (bzw. seines Vertreters) Schoenstr. 11 67659 Kaiserslautern  +49 (0)631 / 37 24 - 0 presse@hs-kl.de C. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten Datenschut
  • Informationspflicht gemäß Art. 13 DSGVO A. Name des Verantwortlichen Hochschule Kaiserslautern B. Kontaktdaten des Verantwortlichen (bzw. seines Vertreters) Schoenstr. 11 67659 Kaiserslautern  +49 (0)631 / 37 24 - 0 presse@hs-kl.de C. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten Datenschut
Die Suchabfrage hat 196 ms in Anspruch genommen.