Suche

Suchergebnisse

10298 Ergebnisse:
  • 4621. Finanzen - Unterhaltsvorschuss
    Datum: 28.06.2022
    Unterhaltsvorschuss Alleinerziehende können für Kinder unter 18 Jahren einen Unterhaltsvorschuss beim Jugendamt beantragen, wenn die unterhaltspflichtige Person gar nicht oder nur unregelmäßig Unterhalt bezahlt, oder auch wenn die Vaterschaft nicht geklärt ist. Die Höhe richtet sich dabei immer nach dem Alter des Kindes. Informationen zum Unterh
  • Kinderzuschlag, Leistungen für Bildung und Teilhabe sowie Wohngeld Bei einem geringen Einkommen haben viele Eltern Anspruch auf den Kinderzuschlag, das Bildungspaket und/oder Wohngeld – dies gilt sowohl für Paare als auch für Alleinerziehende. Kinderzuschlagberechtigt sind Familien, bei denen die Eltern mit ihrem Einkommen zwar den eigenen Bedarf
  • 4623. Presse
    Datum: 28.06.2022
    2020 Smarter Rollstuhl schützt vor Schäden durch Druckbelastung: Entwicklung der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken Neuer Mechanismus: Peptide helfen beim Schutz der Lunge vor Krankheitskeimen Von New York nach Zweibrücken Künstlicher Darm soll Tierversuche eingrenzen Lebende Zellen besser verstehen
  • 4624. Finanzen - Elterngeld
    Datum: 28.06.2022
    Elterngeld Elterngeld unterstützt die wirtschaftliche Existenz von Familien und ermöglicht Eltern sich Zeit für ihr Kind zu nehmen. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • 4625. Finanzen - Kindergeld
    Datum: 28.06.2022
    Kindergeld Kindergeld ist eine einkommensunabhängige finanzielle Unterstützung für Familien mit Kindern. Kindergeld kann sofort nach der Geburt bei den Familien­kassen der Agenturen für Arbeit oder der Familienkasse des öffentlichen Dienstes beantragt werden. Weitere Informationen, sowie das Antragsformular finden Sie hier.
  • 4626. Finanzen - Mutterschaftsgeld
    Datum: 28.06.2022
    Mutterschaftsgeld Ihnen steht Mutterschaftsgeld zu, wenn sie arbeiten oder geringfügig beschäftigt sind. Wenn Sie Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse sind können Sie das Mutterschaftsgeld bei Ihrer Krankenkasse beantragen. Weitere Infos zu Mutterschaftsleistungen finden Sie beim Familienportal. Falls Sie privat oder noch familienversicher
  • 4627. Finanzen
    Datum: 28.06.2022
    Jedes Jahr gibt der Bund viel Geld für Familien aus, das sich auf die unterschiedlichsten Leistungen aufteilt. Wir möchten hier einen ersten Überblick geben, welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten es für Familien und in der Schwangerschaft gibt. Unser Tipp: Befassen Sie sich bereits vor der Geburt mit den Anträgen und bereiten diese so
  • 4628. Flyer_20220613.pdf
    Datum: 28.06.2022
    „Zertifizierte(r) Fördermittelberater(in) (FH)“ Die erste deutsche Hochschulausbildung zum Thema Fördermittel Möchten Sie auch umfangreiche Mandate sicher zum Erfolg führen? Studieren Sie nebenberuflich – Ihr Studienplatz wartet! Sehr geehrte Beraterinnen und Berater, sehr geehrte Fördermittelverantwortliche, das Thema Fördermittel wird in viele
  • Sonja Lehnigk-Emden hat am Rhein-Ahr-Campus in Remagen den Diplom-Studiengang „Logistik und E-Business“ studiert. Im Anschluss war sie elf Jahre im Vertrieb bei Lidl tätig und hat dort verschiedene Filialen in Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz betreut. Währenddessen hat sie auch den berufsbegleitenden Master-Studiengang „Organisations
  • Sonja Lehnigk-Emden wollte zuerst nur auf Kölsch antworten. Wie sieht die erste Stunde Ihres Tages aus? Gemeinsames Frühstück mit der Familie, Haustiere versorgen, meinen ältesten Sohn in die Schule schicken, meinen jüngsten Sohn im Waldkindergarten absetzen. Wenn Sie eine Sache auf der Welt verändern dürften: Was wäre das? Die Klimaerw
Die Suchabfrage hat 183 ms in Anspruch genommen.