Suche

Suchergebnisse

10332 Ergebnisse:
  • Aushang Januar 2022 IG WAHLPFLICHTFÄCHER Sommersemester 2022 für den Bachelor-Studiengang Mikrosystem- und Nanotechnologie (P.O. 2016) Anmeldung online im Campusboard (Stundenplan): https://campusboard.hs-kl.de/ bis spätestens 4. Februar 2022 Im 4. Semester sind technische Wahlpflichtfächer zu belegen von insgesamt 2 Semesterwochenstunden. Zur A
  • 4592. Kinderbetreuung
    Datum: 07.01.2022
    Kinderbetreuung Um Familie und Studium/Beruf in Einklang zu bringen ist eine zeitlich ausreichende und auch qualitativ hochwertige Kinderbetreuung unabdingbar. Die Hochschule Kaiserslautern bietet an den Standorten Kaiserslautern jeweils 10 Belegplätze in der Kita Turnerstraße und am Standort Zweibrücken eine eigene Kita für Angehörige der Hochsc
  • 4593. EQUAL - Firmentage
    Datum: 07.01.2022
    Firmentag 2020 t3://page?uid=5309 Firmentag 2018 t3://page?uid=5310 Firmentag 2017 t3://page?uid=5311 Firmentag 2021 t3://page?uid=6251
  • 4594. Firmentag 2021
    Datum: 07.01.2022
    Firmentag 2021 Am Ball bleiben und „auswärts“ gewinnen! Beim virtuellem Firmentag am 15. Januar 2021 haben wir Unternehmen zum Thema Fachkräftesicherung durch internationale Mitarbeiter*innen in den Ingenieurwissenschaften und IT informiert. Mit unserem neuen Angebot, dem IQ Service MINT, unterstützen wir Firmen dabei, auch im Ausland qualifiz
  • 4595. BM = x³ - BM = x³
    Datum: 07.01.2022
    BM = x³ Gefördert als InnoVET-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, steht das InnoVET-Projekt BM = x³ für attraktive berufliche Bildung in Mikro- und Nanotechnologie durch exzellente Berufe, exzellente Lernorte und exzellente Kooperationen. Die Mikro- und Nanotechnologien zählen zu den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts.
  • 08:30 - 09:30 Wirtschaftsingenieurwesen | Prof. Dr. Dirk Enk https://olat.vcrp.de/bigbluebutton/studiumundberuf1 Mittelstandsökonomie | Prof. Dr. Mario Jung https://olat.vcrp.de/bigbluebutton/studiumundberuf2 Medieninformatik | Prof. Dr. Michael Bender & Digital Media Marketing | Prof. Barbara Christin https://olat.vcrp.de/bigbluebutton/
  • Die EQUAL - Historie und unsere Kompetenzen Gegründet wurde EQUAL im Dezember 2019 als Nachfolgerin des Aus- und Weiterbildungsnetzwerks in der Mikrosystemtechnik (pro-mst) an der Hochschule Kaiserslautern. pro-mst entstammt dem Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik der Hochschule Kaiserslautern. Seit dem Jahr 2002 wurde kontinuierlich e
  • Ihr Berufseinstieg in Deutschland mit uns Zugewanderte Fachkräfte aus den Bereichen Technik, Informatik, Ingenieur- und Naturwissenschaften haben gute Chancen, in Deutschland Arbeit zu finden. Wir unterstützen Sie dabei. In Ihrer Heimat haben Sie Maschinen konstruiert, Sensorsysteme konzipiert oder Elektroinstallationen verlegt? Dann bringen S
  • Prozessablauf: Meldung einer Schwangerschaft Mitarbeiterinnen 1 2 3 4 5 6 7 • Mitarbeiterin: Meldung einer Schwangerschaft über PDF Formular an die zuständige Sachbearbeiter*in der Verwaltung. • Sachbearbeiter*in informiert den/die Vorgesetzte (falls notwendig), die Fachkraft für Arbeitssicherheit (agum@hs-kl.de) und das Landesamt für Finanzen.
  • FAQ Mutterschutz für Vorgesetzte – Hinweise und Regelungen Gesundheitsschutz für Schwangere und Stillende Als vorgesetzte Person haben Sie die Verantwortung den Arbeitsplatz für schwangere Beschäftigte und Studierende so zu gestalten, dass Leben und Gesundheit von Elternteil und Kind nicht gefährdet werden. Insbesondere gelten folgende Einschr
Die Suchabfrage hat 238 ms in Anspruch genommen.