Mikro- und nanostrukturierte hartmagnetische Materialien und Bauteile für mikrotechnischen Anwendungen "MiNaMag"
Permanentmagnete werden vielfältig und zunehmend in technischen Produkten vor allem zur Datenspeicherung, in Energietechnik und Sensorik sowie für Transport- und Trennverfahren eingesetzt. Dieser große Markt wird meist durch Seltenerd-M
Nutzung des elektrochemischen Potentials zur Charakterisierung des Oberflächenschädigungsverhaltens zyklisch beanspruchter Werkstoffe
Im Rahmen des Forschungsprojektes wird ein Korrosionsmessplatz aufgebaut und in ein Ermüdungsprüfsystem (Schwingprüfsystem) integriert werden, so dass elektrochemische Untersuchungen durchgeführt werden können.
Als Dienstleistungen bieten wir an:
Mikro- und Makrohärteprüfungen Zugversuche (RT und HT, bis 100 kN) Ermüdungsversuche (RT und HT, bis 140 kN, bis 260 Hz) Röntgenographische Untersuchungen (Eigenspannungsmessungen und Phasenanalyse) Mikroskopische Untersuchungen (Licht-, Laser-, Digital-, Konfokal-, Elektronenmikroskopie) Rauheitsme