Das XP2P-Projekt fand in Zusammenarbeit zwischen den drei Hochschulen Université Savoie Mont Blanc, Universitatea Tehnică din Cluj-Napoca und der Hochschule Kaiserslautern statt.
Die Projektteilnehmer der drei Hochschulen hatten es sich zum Ziel gesetzt neue Lehr- und Lernmethoden in das Ingenieurwesen zu integrieren. Am Beispiel der Mechatroni
European Insurance Week am Campus Zweibrücken
Die European Insurance Week ist ein jährlich stattfindendes Projekt, bei dem Studierende und Dozierende aus verschiedenen Ländern an einem internationalen Austausch teilnehmen. In der Simulation setzen die Student*innen ihre unternehmerischen Fähigkeiten bei der Leitung eines Versicherungsunternehmens
Medien-Ausleihstation
Der Service der Campusbibliotheken wird durch eine Buchabholstation ausgeweitet.
Aufgrund der aktuellen Situation bietet die Abholstation den Service, auch außerhalb unserer Öffnungszeiten an benötigte Literatur zu kommen.
Die Buchabholstation bietet mehr zeitliche Flexibilität
Ähnlich einer Packstation für Postpakete f
Vita
2019 Ruf zum Professor an die Hochschule Kaiserslautern 2015 ... 2019 Forschung Technik der SEW-Eurodrive GmbH & Co KG in Bruchsal: Entwicklungsingenieur 2015 Promotion am Lehrstuhl für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe der Universität Siegen 2010 ... 2015 Wiss
FAQ höhere Semester
Wie findet die Lehre im Wintersemester 2020/2021 statt? Die Lehre der höheren Semester findet in der Regel online statt. Ausnahmen können Seminare/Labore/Übungen sein, die in Absprache mit Ihrer/em Dozentin/Dozenten organisiert werden.
Genaue Informationen entnehmen Sie bitte Ihrem Stundenplan oder halten Sie Rückspra
Gulomjon Khudayberganov hat seinen BA und MA in Englischer Sprache und Literatur an der Pädagogischen Universität in Taschkent gemacht. Nach seinem Abschluss als MA in 2012 ist er über das Fulbright FLTA Austauschprogramm nach USA gegangen und war als Sprachdozent sowie kultureller Botschafter für neun Monate an der Michigan State University. Nac