Suche

Suchergebnisse

10006 Ergebnisse:
  • Studierende Wir alle hoffen, nie mit einem Notfall am Arbeits- oder Studienplatz konfrontiert zu werden. Wenn es jedoch wirklich einmal zu einem Unglück oder einer Gefahrensituation kommt, zählt jede Minute. Aus diesem Grund ist uns wichtig, Sie über die richtige Abfolge von Maßnahmen zu informieren, um mögliche Verletzte schnellstmöglich angemess
  • Übersicht der Sammelstellen Hochschuleinrichtungen Morlauterer Straße Standort Kaiserslautern Stand: 30.09.2019 ser ber grin ße ller-Stra g Alex-Mü Parkplatz Sammelstelle n gr e ab B g ur Mensa Labor A B Morlauterer Straße Kai
  • Übersicht der Sammelstellen Hochschuleinrichtungen Schoenstraße Standort Kaiserslautern Stand: 30.09.2019 Lauterstraße Parkplatz 2 2 Sammelstelle 1 Schoens traße Platz 1 2 Sammelstelle 2 1 Mühlstra ße 1
  • Brandschutzordnung Diese Brandschutzordnung gilt für alle Studierenden der Hochschule Kaiserslautern. Alle Studierenden sind dazu verpflichtet, durch ihr Verhalten zur Brandverhütung beizutragen und sich mit dem Aushang „Verhalten im Brandfall“ vertraut zu machen. Brandverhütung: An dem gesamten Standort Kaiserslautern ist das Rauchen nur im Außenb
  • 3695. EINSCHREIBEN
    Datum: 15.11.2022
    Studienplatz sichern! Starten Sie ihre zukünftige Karriere schon jetzt in 3 Schritten: Den richtigen Studiengang haben Sie schon gewählt: Systems Engineering for Micro-Electro-Mechanical Systems or Biomedical Micro Engineering Online bewerben und Immatrikulationsantrag ausfüllen: Hier Immatrikulationsantrag einsenden oder a
  • 3696. Prof. Dr. Stefan Braun
    Datum: 15.11.2022
    Stefan Braun zitiert aus John Nivens „The second coming“, was ihm generell wichtig ist (auch wenn er es nach eigener Aussage leider nicht immer hinbekomme): Be nice to each other! Wenn Sie eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürften: Wer wäre es und warum?  Helmut Schmidt. Er scheint mir ein Politiker der
  • 3697. Prof. Dr. Stefan Braun
    Datum: 15.11.2022
    Stefan Braun studierte Mikrosystemtechnik an der Fachhochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken und promovierte anschließend an der KTH Stockholm. Internationale und industrielle Erfahrung im Gebiet der Halbleiterindustrie sammelte er in Schweden und bei der Robert Bosch GmbH in Reutlingen, dort zuletzt als Teamleiter. Seit Sommer 2016 i
  • Prof. Dr. Stefan Braun „Das Gefühl im Holocaust-Turm des jüdischen Museums in Berlin bleibt mir immer in Erinnerung.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der
  • 3699. Prof. Dr. Stefan Braun
    Datum: 15.11.2022
    Prof. Dr. Stefan Braun „Das Gefühl im Holocaust-Turm des jüdischen Museums in Berlin bleibt mir immer in Erinnerung.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der
  • 3700. So funktioniert's
    Datum: 14.11.2022
    Die folgende Abbildung zeigt schematisch die prinzipielle Struktur des Masters. Nähere Details finden Sie im weiteren Text.
Die Suchabfrage hat 180 ms in Anspruch genommen.