Projektleitungsteam
Prof. Dr.-Ing. Albert Meij, Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften Daniela Fleuren, Leiterin des Referats Internationales und Sprachen Prof. Dr.-Ing. Michael Magin, Vizepräsident für Internationalisierung
Biographie
Studium der Elektrotechnik (Nachrichtentechnik) an der Universität Kaiserslautern, Abschluss als Diplom-Ingenieur.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für hochfrequente Signalübertragung und -verarbeitung der Universität Kaiserslautern.
Promotion mit einem Beitrag zur "Hochintegration nachrichtentechnischer Systeme, gezeigt
Mit Selbstvertrauen auf den deutschen Arbeitsmarkt
Zwölf Teilnehmerinnen aus dem Iran, Syrien, der Türkei und weiteren Ländern haben am 31. Oktober 2022 die diesjährige Qualifizierung „Aim – Geflüchtete MINT-Akademikerinnen in den Arbeitsmarkt“ am Institut EQUAL der Hochschule Kaiserslautern erfolgreich abgeschlossen....
weiterlesen...
Alle Informationen auf dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr - Relevant sind die Regelungen in der Fachprüfungsordnung (FPO) - Siehe Link in der rechten Spalte.
Relevante Auszüge zum Thema Eingangsvoraussetzungen
Im Folgenden listen wir Auszüge zum Thema Eingangsvoraussetzungen aus der
Relevante Auszüge zum Thema Eingangsvoraussetzungen
Im Folgenden listen wir Auszüge zum Thema Eingangsvoraussetzungen aus der Fachprüfungsordnung. Sollte weiterhin etwas unklar sein, kontaktieren Sie bitte den Ansprechpartner.
Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudium ist der Nachweis eines berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses i
Ideenwald
Gründerinnen und Gründer finden auf dem Weg zum eigenen Unternehmen Unterstützung bei IDEENWALD. Hierbei bietet IDEENWALD eine offene Welt für alle, die ihre Ideen zum Nutzen von Region, Mensch und Umwelt Wirklichkeit werden lassen wollen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Star Trek-Weihnachtsvorlesung 2022 am Campus Zweibrücken
Nachdem die Kultveranstaltung in den letzten beiden Jahren ausschließlich als Online-Event angeboten werden konnte, wird die Weihnachtsvorlesung rund um „Captain“ Hubert Zitt am 15. Dezember wieder als Präsenzveranstaltung im Audimax am Campus Zweibrücken stattfinden. Selbstverständlich wird
Star Trek-Weihnachtsvorlesung 2022 am Campus Zweibrücken
Nachdem die Kultveranstaltung in den letzten beiden Jahren ausschließlich als Online-Event angeboten werden konnte, wird die Weihnachtsvorlesung rund um „Captain“ Hubert Zitt am 15. Dezember wieder als Präsenzveranstaltung im Audimax am Campus Zweibrücken stattfinden. Selbstverständlich wird