Dipl.-Ing. (FH) Matthias Frank
„Ich würde gerne mit Jan Ullrich eine Rennradrunde fahren.“
In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den franz
Nutzungsbedingungen
Interessenwahrung der HS KL Film-, Audio- und Fotoaufnahmen auf dem Gelände und/oder in den Gebäuden der HS KL bedürfen der Genehmigung durch das Referat Hochschulkommunikation der HS KL Der Lehr- und Forschungsbetrieb sowie Dritte, die sich auf dem Gelände der HS KL aufhalten, dürfen durch die Aufnahmen nicht beeinträch
Drehanfrage für alle Standorte der Hochschule Kaiserslautern
Für Bild-, Ton und Filmaufnahmen an der Hochschule Kaiserslautern benötigen Sie eine Genehmigung. Diese können Sie beim Referat Hochschulkommunikation beantragen. Um einen reibungslosen Ablauf Ihrer Aufnahmen zu gewährleisten, füllen Sie bitte das folgende Formular mindestens eine Woche
Endausbau am Campus Kaiserslautern schreitet voran
Am letzten Montag konnte mit der Anlieferung der ersten beiden Großgeräte für das Labor- und Werkstättengebäude H der Hochschule Kaiserslautern ein wichtiger Schritt zum Endausbau des Campus an der Schoenstraße gemacht werden.
Bei den angelieferten Großgeräten handelt es sich zum einen um einen
Aktuelles
Hier sammeln wir für Sie einen bunten Strauß aus aktuellen Hinweisen, Veranstaltungen und interessanten Artikeln oder Podcast sowie Links zu Themen, die Behinderung/Beeinträchtigung betreffen. Falls Sie Anregungen oder Vorschläge zu dieser Rubrik haben, freuen wir uns über Ihre Mail.
„Connecting Minds in Digital Health“
Die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz ist ein Verbundvorhaben der Hochschule Kaiserslautern, der Technischen Universität Kaiserslautern sowie des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM). Das Vorhaben stärkt den Ideen-, Wissens- und Technologietransfer mit Wirtschaft und Gesellschaft
„Connecting Minds in Digital Health“
Die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz ist ein Verbundvorhaben der Hochschule Kaiserslautern, der Technischen Universität Kaiserslautern sowie des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM). Das Vorhaben stärkt den Ideen-, Wissens- und Technologietransfer mit Wirtschaft und Gesellschaft
Endausbau am Campus Kaiserslautern schreitet voran
Am letzten Montag konnte mit der Anlieferung der ersten beiden Großgeräte für das Labor- und Werkstättengebäude H der Hochschule Kaiserslautern ein wichtiger Schritt zum Endausbau des Campus an der Schoenstraße gemacht werden.
Bei den angelieferten Großgeräten handelt es sich zum einen um einen
Nautos
bietet folgenden Lizenzinhalt im Volltextzugriff:
alle aktuellen Ausgaben des VDI-Richtlinienwerkes alle aktuell gültigen DIN-Normen (DIN EN, DIN EN ISO, DIN ETS, DIN IEC, DIN ISO), auch DIN-Norm-Entwürfe DIN-SPEC (PAS, DIN CWA, DIN-Fachberichte, Vornormen) VG (Verteidigungsgeräte) LN (Luftfahrt) WL (Werkstoffleistungsblä