Suche

Suchergebnisse

10005 Ergebnisse:
  • Halbleiter: Branche mit glänzender Perspektive Halbleiter gibt es wie Sand am Meer, Fachkräfte schon weniger. Top-Berufsaussichten also für Generalisten der Halbleiterindustrie wie sie die Hochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken ausbildet. Autos, Smartphones und Haushaltsgeräte waren aufgrund eines „Halbleitermangels“ zuletzt nicht ver
  • Fördermittel der Hochschule Kaiserslautern Name der Mittel Datum der Einreichung Vergabe-Gremium Mittel/ Jahr (€) Geförderte Budget für Forschung und Innovation Einladung erfolgt schriftlich per Email an alle Professor*innen Forschungsausschuss ca. 240.000 Alle Lehrenden sowie Postdocs Er
  • Nähere Informationen zu den Fördertöpfen Budget für Forschung und Innovation Das interne Budget für Forschung und Innovation der Hochschule Kaiserslautern ist als Anschubfinanzierung für Drittmittelprojekte vorgesehen und kann ggf. auch als Überbrückung zwischen zwei Projekten eingesetzt werden. Es soll insbesondere auch neu berufenen oder bish
  • Überblick über die hochschulinternen Fördermittel Die Förderung von Lehre und Forschung ist der Hochschule Kaiserslautern ein großes Anliegen. Um das Engagement der Mitglieder der Hochschule zu unterstützen, sind dafür unterschiedliche Fördertöpfe eingerichtet worden. In vier verschiedenen Förderlinien werden ca. 495.000 €/ Jahr investiert.
  • 3225. StrategiePro3
    Datum: 24.03.2023
    Strategie zur Personalgewinnung und -entwicklung von (professoralem) Personal verabschiedet durch den Senat der Hochschule Kaiserslautern am 01.07.2020 Als forschungsstarke und anwendungsorientierte Hochschule mit vier ausgewiesenen Forschungsschwerpunkten verknüpfen wir Studium, Forschung und Entwicklung sowie Transfer untrennbar miteinander.
  • Anmeldeformular Studiengang: Technische Logistik PO 2012 Logistics-Diagnostics and Design Logistik PO 2020 Projektarbeit im Ausland erbracht (bitte Anlage 1 vorlegen) ICT - Projekt im Ausland erbracht (bitte Anlage 1 vorlegen) Design/ICT-Projektarbeit Projektarbeit I Projektarbeit II Studierender: Matrikelnummer: Thema Prüfer/in: Ausgabeta
  • Durch die Umfragen kann die Lehrperson Feedback von allen Studierenden erhalten und die Diskussion gezielt steuern. Dadurch kann der Lehrende den Lernfortschritt der Studierenden erkennen (z.B. kann man im Video sehen, wie sich die Antworten verbessern). Zusätzlich wurden die Teilnehmenden durch den Lehrenden motiviert, sich an der Diskussion z
  • Was man in der Panopto-Statistik auch deutlich sieht, ist, dass diese Videos als Prüfungsvorbereitung genutzt werden (Die Klausur fand am 27.02.2023 statt).
  • Dieses Verhalten ist kein Einzelfall bei der o.g. Übung, sondern kann während der gesamten Vorlesungszeit beobachtet werden, wie folgende Abbildung zeigt:
  • Praktikum/Labor im Fach "Verteilte Systeme" Hier finden Sie alle Unterlagen und Informationen zu den praktischen Aufgaben im Fach "Verteilte Systeme". Anfragen zu Organisation und Ablauf des Labors richten Sie bitte an Herrn Tretter. Integrieter Bestandteil der Veranstaltung VS sind drei praktische Aufgaben, die während des Semesters indvid
Die Suchabfrage hat 183 ms in Anspruch genommen.