Spielerisch das Management von Entwicklungsprojekten lernen
Studierende der Bachelorstudiengänge Technische Betriebswirtschaft (TBW) und Industrial & Digital Management (I&DM) lernten die agile Projektmanagementmethode „Scrum“ ganz praktisch kennen. Die Methode hat das praktische Management von Softwareentwicklungsprojekten revolutioniert
Spielerisch das Management von Entwicklungsprojekten lernen
Studierende der Bachelorstudiengänge Technische Betriebswirtschaft (TBW) und Industrial & Digital Management (I&DM) lernten die agile Projektmanagementmethode „Scrum“ ganz praktisch kennen. Die Methode hat das praktische Management von Softwareentwicklungsprojekten revolutioniert
Anmeldeformular
Alle Anmeldedaten werden streng vertraulich behandelt und dienen ausschließlich der Planung der Veranstaltung. Die Teilnahme, der Ausweis sowie eventuell benötigtes Arbeitsmaterial zu den Veranstaltungen sind kostenlos. Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass während der Veranstaltung aufgenommenes Foto-/Filmmateria
Anmeldeformular
Alle Anmeldedaten werden streng vertraulich behandelt und dienen ausschließlich der Planung der Veranstaltung. Die Teilnahme, der Ausweis sowie eventuell benötigtes Arbeitsmaterial zu den Veranstaltungen sind kostenlos. Bitte beachten Sie, dass für die anmeldepflichtigen, teilnahmebegrenzten Workshop-Veranstaltungen eine Teilnahme
Anmeldeformular
Alle Anmeldedaten werden streng vertraulich behandelt und dienen ausschließlich der Planung der Veranstaltung. Die Teilnahme, der Ausweis sowie eventuell benötigtes Arbeitsmaterial zu den Veranstaltungen sind kostenlos. Bitte beachten Sie, dass für die anmeldepflichtigen, teilnahmebegrenzten Workshop-Veranstaltungen eine Teilnahme
Offener Hochschul-Campus in Pirmasens am 22. April
Wie alle Standorte der HS Kaiserslautern öffnet auch der Campus Pirmasens am Samstag, den 22. April wieder seine Türen und lädt zum diesjährigen Tag des Offenen Campus ein. Das Veranstaltungsprogramm bietet von 10 bis 15 Uhr alle Informationen, die für eine optimale Studienwahlentscheidung b
PROJEKTBESCHREIBUNG
Ausgehend von der Frage „Was macht gute Lehre aus und wann ist sie wirksam?“, die John Hattie in seiner groß angelegten Meta-Studie betrachtet hat (2008/2012) und in der er zu dem Schluss kommt, dass es nicht die spezifische Methode oder das bestimmt Tool gibt, das die Lehre verbessert, sondern dass der komplexe und hochgrad