Forschungsprojekte
BIOMAT Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2024 Förderlinie: EU Horizon 2020 Ansprechpartner: Prof. Dr. Sergiy Grishchuk Projektziele: Das Ziel von BIOMAT ist die Beschleunigung einer nachhaltigen europäischen Bioökonomie durch die Entwicklung nanobasierter, fortschrittlicher PUR Schäume zur Anwendungen in
Mehr Informationen
Reminder: Call for Paper
Die Arbeits- und Berufswelt, auf die Hochschulen und insbesondere Hochschulen für angewandte Wissenschaften ihre Absolvent*innen im Rahmen ihres Bildungsauftrags vorbereiten sollen, unterliegt einem stetigen Wandel. Im Zeitalter der vierten industriellen Revolution sind wir als Gesellschaft mit verschi
Reminder: Call for Paper
Die Arbeits- und Berufswelt, auf die Hochschulen und insbesondere Hochschulen für angewandte Wissenschaften ihre Absolvent*innen im Rahmen ihres Bildungsauftrags vorbereiten sollen, unterliegt einem stetigen Wandel. Im Zeitalter der vierten industriellen Revolution sind wir als Gesellschaft mit verschiedenen Herausforderun
Eignungsprüfung
HIER finden Sie Beispielaufgaben für die Eignungsprüfung. Die Mathematik ist für Elektrotechnik und Prozesstechnik identisch. Beispielaufgaben zur Elektrotechnik sind noch in Arbeit.
Um zu den Aufgaben zu gelangen, müssen Sie sich in OLAT mit einem Gastzugang anmelden.
Workshop Balkonkraftwerk
Mit Balkonkraftwerken kann jeder selbst zum Energieproduzenten für den Eigenverbrauch werden – sogar als Mieter. Alles Wichtige erfahren Interessierte am 5. Mai in einem Workshop der Hochschule Kaiserslautern.
In jeder Krise liegt auch eine Chance zur Veränderung. Die aktuelle Preisentwicklung auf dem Energiemarkt
Workshop Balkonkraftwerk
Mit Balkonkraftwerken kann jeder selbst zum Energieproduzenten für den Eigenverbrauch werden – sogar als Mieter. Alles Wichtige erfahren Interessierte am 5. Mai in einem Workshop der Hochschule Kaiserslautern.
In jeder Krise liegt auch eine Chance zur Veränderung. Die aktuelle Preisentwicklung auf dem Energiemarkt
Matthias Bächle
„Praxis geht meiner Meinung nach ohne Theorie.“
In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den französischen Schriftsteller Mar
Matthias Bächle ist Diplom-Kaufmann. Der Saarpfälzer hat Wurzeln dies und jenseits der Landesgrenze und fühlt sich der Entwicklung Region verbunden. Sein Studium führte ihn von Kaiserslautern nach Saarbrücken, wo er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Bereichen Personalmanagement und Organisation arbeitete. Seit 2014 ist er an der Hochschul
Matthias Bächle hat sich Zeit auch für etwas längere Antworten genommen.
Wie sieht die erste Stunde Ihres Tages aus? Nach dem Aufstehen bleibt bei mir nicht viel Zeit: duschen und fertig machen, frühstücken (so viel Zeit muss sein) und dann geht’s auch schon im Auto auf den Weg nach Kaiserslautern. Das Leben eines Pendlers. Ich bin gerne s
Matthias Bächle
„Praxis geht meiner Meinung nach ohne Theorie.“
In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den französischen Schriftsteller Mar