Von der Kladde zum digitalen Laborbuch
PROJEKTZIEL
Schulung von Studierenden in der Verwendung elektronischer Dokumentationsmittel in Praktika und wissenschaftlichen Arbeiten
PROJEKTERGEBNIS
- Beschaffung und Aufbau der Infrastruktur (20 Tablets; Whiteboard; Server)
 - Aufnahme ausgewählter Chemikalien, die im Test-Praktikum verwendet wurden, in der Chemikaliendatenbank und des ELB (Open-Enventory)
 - Erstes Praktikum (Organische Chemie) mit Unterstützung durch Tablets
 
ERFAHRUNGEN
- Fokussiertere Dokumentation der Laborarbeiten
 - Sicherheitsrelevante Daten für das Praktikum an einem Platz
 - Vorbereitete Dokumentation direkt im Praktikum nutzbar und handschriftlich oder per Keyboard ergänzbar
 
WEITERES VORGEHEN
- Übertragung auf weitere Praktika
 - Weiterer Ausbau des ELB in Forschungsprojekten
 - Weiterentwicklung der Chemikaliendatenbank
 

Projektdetails
Projektleitung: Prof. Dr. Gregor Grun
Förderer: SQL-Fördermittel
Laufzeit: 01.09.2022 - 31.12.2023
Fördersumme: rund 14.000€