Datenverfügbarkeit
Sie haben Interesse an Daten aus öffentlich geförderten Forschungsprojekten?
Bitte kontaktieren Sie uns und wir werden Ihnen einen Zugang zu relevanten Daten bereitstellen.
Hinweis zur Datenstruktur und Forschungsdatenmanagement
Hinweis zur Forschungsdatenspeicherung
Forschung aktuell
SteBLife
Forschen
Mit der „Richtlinie zum Schutz vor Diskriminierung und sexueller Belästigung an der Hochschule Kaiserslautern“ fördert die Hochschule Kaiserslautern aktiv das rechtzeitige Erkennen und Ansprechen von Diskriminierung und sexueller Belästigung sowie den Schutz von Betroffenen. Die Richtlinie zeigt Beratungs- und Unterstützungsangebote auf und bilde
Gemeinsames Angebot für neuberufene Professor*innen der (Fach)Hochschulen in Rheinland-Pfalz
Gemeinsam mit anderen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Rheinland-Pfalz wird seit Wintersemester 2017/2018 eine Veranstaltung angeboten, die den Einstieg in die Lehre für Neuberufene an Hochschulen in Rheinland-Pfalz erleichtert. Diese sol
20.12.2021
Frohe Weihnachten und einen guten Start in 2022
Das Team der Arbeitsgruppe „Elektrotechnische Systeme der Mechatronik“ möchte sich sehr herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit im ablaufenden Jahr bedanken.
Die AG wünscht Ihnen und Ihrer Familie eine frohe und besinnliche W
28.10.2021
Erste internationale Forschungspraktika in der AG ESM abgeschlossen
Erick Garcia von der Colorado School of Mines, Harminderjit Singh Toor von der University of Windsor und Jade Heun von der Arizona State University haben ihr Forschungspraktikum bei uns abgeschlossen. Sie konnten uns im Rahmen unserer Forschungsarbeiten in unt
03.09.2021
Tschüss, adiós!
Herr Becker und Herr Dolgirev, beide seit 2015 an Bord der Arbeitsgruppe, verlassen uns und widmen sich neuen Aufgaben. Herr Becker wird seine bei uns begonnene Promotion bei unserem Kooperationspartner, der Universitat Politècnica de València, finalisieren. Herr Dolgirev zieht es in die Industrie; er
01.02.2021
Neuer Mitarbeiter in der AG ESM
Wir heißen Herrn Andreas Bauer in der AG ESM herzlich Willkommen! Herr Bauer war nach seinem Masterstudium in Elektrotechnik für fünf Jahre bei der BorgWarner Turbo Systems Engineering GmbH als Entwicklungsingenieur tätig. Er wird in der AG als wissenschaftlicher Mitarbeiter im vo
04.03.2020
Neues Forschungsprojekt der AG ESM ab 01.04.2020: Tissue Engineering, gefördert durch die Carl-Zeiss-Stiftung
Das Projekt ist im Bereich des Tissue Engineering angesiedelt. Unter Tissue Engineering versteht man die Herstellung von Gewebeersatz im Labor. Ziel ist die Herstellung von Darmwand analogem Gewebe aus Muskel- und Nerv
04.03.2020
Neues Forschungsprojekt der AG ESM ab 01.04.2020: Tissue Engineering, gefördert durch die Carl-Zeiss-Stiftung
Das Projekt ist im Bereich des Tissue Engineering angesiedelt. Unter Tissue Engineering versteht man die Herstellung von Gewebeersatz im Labor. Ziel ist die Herstellung von Darmwand analogem Gewebe aus Muskel- und Nerv