Suche

Suchergebnisse

10032 Ergebnisse:
  • 1761. AnyDesk
    Datum: 20.06.2024
    Hinweis Bitte verwenden Sie diese Software nur in Absprache mit dem Rechenzentrum. Links Fernwartungssoftware AnyDesk AnyDesk ist eine Fernwartungssoftware, die vom Unternehmen AnyDesk Software GmbH in Stuttgart entwickelt wird. AnyDesk ermöglicht einen Fernzugriff zwischen Computern mit unterschiedlichen Betriebssystemen wie Windows, Linux od
  • 1762. AnyDesk - Downloads
    Datum: 20.06.2024
    Downloads Download Hochschule Kaiserslautern AnyDesk-Support-Client für Windows https://get.anydesk.com/EWv6Fwkv/HSKL-Support-Client_AnyDesk.exe AnyDesk Homepage alle Plattformen https://anydesk.com/de/downloads/windows
  • 1763. AnyDesk - Fernwartungssoftware AnyDesk
    Datum: 20.06.2024
    Fernwartungssoftware AnyDesk AnyDesk ist eine Fernwartungssoftware, die vom Unternehmen AnyDesk Software GmbH in Stuttgart entwickelt wird. AnyDesk ermöglicht einen Fernzugriff zwischen Computern mit unterschiedlichen Betriebssystemen wie Windows, Linux oder macOS.
  • 1764. Campus LAN - Öffentliche Räume
    Datum: 20.06.2024
    Öffentliche Räume In nahezu allen Räumen auf dem Campus gibt es Netzwerkdosen die Internet zur Verfügung stellen.
  • 1765. Campus LAN - Büroräume
    Datum: 20.06.2024
    Büroräume Mitarbeitern der Hochschule Kaiserslautern wird empfohlen, in ihren Büros den Zugang über Festnetz-Ports (Netzwerkdosen in der Wand) dem ebenso verfügbaren WLAN aus Sicherheitsgründen vorzuziehen. Verbinden Sie Ihren Rechner mit der Netzwerkdose Stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse Ihres Gerätes per DHCP bezogen (
  • Campus LAN für Mitarbeitende Ein LAN (Local Area Network) erlaubt die Kommunikation von Rechnern untereinander und kann zur Bereitstellung einer Internetverbindung genutzt werden. Beim kabelgebundenen Zugang zum Campus LAN über bereitgestellte Netzwerkdosen wird zwischen Büroräumen und öffentlichen Räumen unterschieden.
  • 1767. Campus WLAN - Anleitungen
    Datum: 20.06.2024
    Anleitungen WLAN SSID "eduroam" So bringen Sie Ihr Endgerät mit Eduroam ins WLAN t3://page?uid=2052#36695 WLAN SSID "hs-kl" Automatische WLAN Einrichtung unter Windows (empfohlen) WLAN SSID "hs-kl": Manuelle WLAN-Einrichtung Weitere Endgeräte
  • 1768. Campus WLAN - SSIDs auf dem Campus
    Datum: 20.06.2024
    SSIDs auf dem Campus An der Hochschule Kaiserslautern empfangen Sie insbesondere folgende SSIDs ("Netzwerknamen"). "eduroam" Die Hochschule Kaiserslautern nimmt am DFN Roaming des DFN-Vereins teil und ist darüber auch an das internationale eduroam Projekt angebunden. Über das DFNRoaming bzw. eduroam stellen die teilneh
  • 1769. Campus WLAN - Campus WLAN
    Datum: 20.06.2024
    Campus WLAN Wireless Local Area Network (WLAN) erlaubt die kabellose Kommunikation von Rechnern untereinander und kann zur Bereitstellung einer Internetverbindung genutzt werden.
  • 1770. WLAN - WLAN SSID "eduroam" einrichten
    Datum: 20.06.2024
    WLAN SSID "eduroam" einrichten easyroam Dienst des DFN-Vereins Die Konfiguration des eduroam WLAN-Profils erfolgt über easyroam  easyroam Bitte beachten: Die Anmeldung am WLAN "eduroam" erfolgt über Zertifikate des Dienstes easyroam des DFN-Verein.  Der Benutzersupport für diesen Dienst wird vom Easyroam-Team des DFN-Vere
Die Suchabfrage hat 178 ms in Anspruch genommen.