Speicherkontingente (Quota) für den Emaildienst
Auf dem E-Mailserver bekommt jeder Benutzer standardmäßig ein bestimmtes Speicherkontingent. Dieser Wert kann für Mitarbeiter der HS in einzelnen Fällen erhöht werden. Sobald das Postfach eines Users das Limit erreicht, werden E-Mails mit einer Fehlermeldung zurückgewiesen.
Warnung bei Erreichen der
Thunderbird
Mozilla Thunderbird ist ein Mail-Client den Sie ebenfalls zum Senden und Empfangen von E-Mails nutzen können. Thunderbird können Sie allerdings nur über IMAP verbinden.
Outlook 365
Outlook ist ein Mail-Client von Microsoft, den Sie zum Senden und Empfangen von E-Mails verwenden können. Die Software kann entsprechend auf einem PC oder einem mobilen Endgerät installiert werden. Sie ist Teil im Software Paket Office 365.
OWA - Outlook Web Access
OWA ist eine von Microsoft entwickelte App, die Ihnen den Zugriff auf Ihre Mails über einen beliebigen Internet-Browser ermöglicht. Zur Anmeldung verwenden Sie Ihren Hochschulaccount (Benutzername, nicht Email-Adresse). Die App ist von überall erreichbar und Sie müssen nichts extra installieren.
WLAN SSID "eduroam" einrichten
easyroam Dienst des DFN-Vereins
Die Konfiguration des eduroam WLAN-Profils erfolgt über easyroam
easyroam
Bitte beachten:
Die Anmeldung am WLAN "eduroam" erfolgt über Zertifikate des Dienstes easyroam des DFN-Verein.
Der Benutzersupport für diesen Dienst wird vom Easyroam-Team des DFN-Vere
Öffnungszeiten Servicepoint
Die Servicepoints an den jeweiligen Studienorten sind die zentrale Anlaufstellen des Rechenzentrums. Wir nehmen uns Ihrer Probleme und Fragen im Zusammenhang mit der IT-Infrastruktur an. Auf dieser Seite finden Sie alle Öffnungszeiten der jeweiligen Studienorte.
Campus Kaiserslautern Kammgarn
Öffnungszeiten vom 03.02.
Öffnungszeiten Servicepoint
Die Servicepoints an den jeweiligen Studienorten sind die zentrale Anlaufstellen des Rechenzentrums. Wir nehmen uns Ihrer Probleme und Fragen im Zusammenhang mit der IT-Infrastruktur an. Auf dieser Seite finden Sie alle Öffnungszeiten der jeweiligen Studienorte.
Druckerbenutzung / Druckkontingent
Liebe Studierende, das Rechenzentrum möchte Ihnen die Möglichkeit bieten an den öffentlichen Druckern des RZ und in den Rechnerpools kostenlos an allen drei Studienorten zu drucken. Da dies nicht unbegrenzt möglich ist wurde mit der Hochschulleitung folgende Reglung getroffen: Es stehen Ihnen jedes Semester 3
Es ist ausdrücklich NICHT dafür vorgesehen, Skripte und ähnlich umfangreiche Werke auszudrucken. 300 bestimmungsgemäße Ausdrucke pro Semester sollten mehr als ausreichend sein.
Es ist daher nicht möglich, weitere, über das Kontingent hinausgehende Ausdrucke freizuschalten. Restguthaben an Ausdrucken können nicht auf das nächste Semester übertrag