Kinder-Ferienfreizeit am Campus Kaiserslautern
Mit Spiel und Spaß in die Sommerferien starten: Das können Ihre Kinder bei der diesjährigen Sommerferienfreizeit am Campus Morlauterer Straße. Hierzu haben wir wieder tolle Kooperationspartner*innen gefunden, die uns dabei unterstützen, eine abwechslungsreiche Ferienfreizeit auf die Beine zu stellen.
Kinder-Ferienfreizeit am Campus Zweibrücken, 29.07. - 02.08.2024
Die diesjährige Ferienfreizeit in Zweibrücken bietet ein abwechslungsreiches Programm für Ihre Kinder:
Wir starten mit einem Highlight, einem Tag im Kletterzentrum Camp4 mit Klettern und Bouldern. Das Erlebnisdruckmuseum Zweibrücken öffnet für uns seine Pforten und wir wer
Herbstferienprojekt in Kaiserslautern, Campus Morlautererstr. 14.-16. Oktober 2024
In der ersten Woche der Herbstferien bieten wir ein dreitägiges theaterpädagogisches Filmprojekt an. Unter Anleitung des Schauspielers Dennis Rehm können die Kinder ihren eigenen Kurzfilm schreiben und spielen. Die Kinder schlüpfen dabei in die Rolle von politischen
Vorkurse: Germersheim, Mathevorkurs
Hier finden Sie die Inhalte & Termine des Mathevorkurses für Studienanfänger des Wintersemesters 2024/25 am Standort Germersheim.
Der Anmeldeschluss ist bereits vorbei. Falls Sie noch am Kurs teilnehmen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail.
Die Begrüßungs-E-Mail wurde zuletzt am 06. September 202
Masterbewerbungsgespräch
Durch das Auswahlgespräch soll die persönliche Eignung der Bewerberin/des Bewerbers für den Masterstudiengang Architektur festgestellt werden. Die persönliche Eignung soll sich in einem ausgeprägten Interesse am Masterstudium Architektur, einer entsprechend hohen Motivation und einem besonderen Engagement zeigen. Motiva
TAS | Technische Akademie Südwest e.V.
In Kooperation mit dem Fachbereich Bauen und Gestalten bietet die Technische Akademie Südwest e.V. (TAS) weiterbildende Studiengänge an. Das AN-Institut wurde im Jahr 1977 gegründet für die technisch-wissenschaftliche Weiterbildung in Wirtschaft und Verwaltung. Das Institut ist gemeinnützig. Tr
Englisch-Vorkurs
Liebe Studierende, da Sie heutzutage in den Ingenieurwissenschaften ohne Englisch nicht mehr auskommen, wird die Fachsprache „Technisches Englisch“ (Bachelorstudiengänge: Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik) sowie „Technisches Englisch und Wirtschaftsenglisch“ (Bachelorstudiengänge: Energieeffiziente Systeme und Wirtschaf