Bewerben im Fachbereich Bauen und Gestalten
Die Zulassungsvoraussetzungen in den einzelnen Fachrichtungen sind unterschiedlich, z.B. werden in den Bachelor-Studiengängen Innenarchitektur und Virtual Design Eignungsprüfungen durchgeführt.
Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Bewerbungsverfahren. Infoblatt für Bewerber/inne
Vorbeugender Brandschutz
Master of Engineering VB
Vorbeugender Brandschutz
Zertifikat VO
Vorbeugender Brandschutz
Der von Prof. Dr.-Ing. Marcus Rühl und BAR Michael Biehl geleitete Studiengang findet in Kooperation mit dem Fachbereich Bauen und Gestalten der Hochschule Kaiserslautern statt.
In diesem Studieng
Sicherheitstechnik – Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Master of Engineering SI
Sicherheitstechnik - Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Der von Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Render geleitete Studiengang findet in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern und der Berufsgenossenschaft der Bauwirtscha
Instandhaltungsmanagement von Rohrleitungssystemen
Master of Engineering RO
Instandhaltungsmanagement von Rohrleitungssystemen
Zertifikat RO
Instandhaltungsmanagement von Rohrleitungssystemen
Der von Prof. Dr.-Ing. Marc Illgen geleitete Studiengang findet in Kooperation mit dem Fachbereich Bauen und Gestalten der Hochschule Kais
Grundstücksbewertung
Der von Prof. Dr.-Ing. Hermann Thamfald geleitete Studiengang findet in Kooperation mit dem Fachbereich Bauen und Gestalten der Hochschule Kaiserslautern statt.
Das Studium, das in insgesamt fünf Semestern berufsbegleitend absolviert werden kann, endet mit dem Abschluss Master of Engineering (M.Eng.) und vermittelt vert
Bauschäden, Baumängel und Instandsetzungsplanung
Master of Engineering BS
Bauschäden, Baumängel und Instandsetzungsplanung
Zertifikat BS
Bauschäden, Baumängel und Instandsetzungsplanung
Der von Prof. Dr.-Ing. Marcus Rühl geleitete Studiengang findet in Kooperation mit dem Fachbereich Bauen und Gestalten der Hochschule Kaiserslautern&nbs
Wie erhalte ich meine Zugangsdaten?
Studienanfänger mit Online Bewerbung Nach erfolgreicher Immatrikulation an unserer Hochschule erhalten Sie automatisch eine Email in der Sie aufgefordert werden sich mit Ihren zuvor genutzten Bewerbungszugangsdaten am "Das Portal" anzumelden. Dort erhalten Sie Ihre neuen Zu
Nähere Informationen zu den Fördertöpfen
Überblick über die hochschulinternen Fördermittel
Die Förderung von Lehre und Forschung ist der Hochschule Kaiserslautern ein großes Anliegen. Um das Engagement der Mitglieder der Hochschule zu unterstützen, sind dafür unterschiedliche Fördertöpfe eingerichtet worden.
In vier verschiedenen Förderlinien
PHASE 2 / PERSÖNLICHES GESPRÄCH Nach Bestehen der 1. Phase werden Sie schriftlich informiert und zum persönlichen Gespräch eingeladen. Erst danach können Sie die erforderliche Online-Einschreibung vornehmen. Ausnahme ! Bewerber mit ausländischen Zeugnissen bewerben sich bitte zeitgleich über&nb
Bewerbungsinfo Master Virtual Design 1
Zulassungsvoraussetzungen zum Masterstudiengang Virtual Design PHASE 1 / BEWERBUNGSMAPPE Einreichung einer Mappe Bewerbungsfrist mit Einreichung der Mappe: 01. Juni (für das Wintersemester) und 15. Dezember (für das Sommersemester) eines jeden Jahres.