Hochschule Kaiserslautern und Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken unterzeichnen Kooperationsvertrag
Am 10. September haben die Hochschule Kaiserslautern und das Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken einen wichtigen Schritt zur engeren Vernetzung von Schule und Hochschule unternommen: In feierlichem Rahmen wurde ein Kooperationsvertrag unterzeichnet, der ein
Studienstart Wintersemester an der Hochschule Kaiserslautern – Bewerbungsportal ist geöffnet
Für einen Studienstart an der Hochschule Kaiserslautern zum kommenden Wintersemester sind aktuell Bewerbungen möglich. Dabei haben die Studieninteressierten die Auswahl unter mehr als 70 zukunfts- und praxisorientierten Bachelor-, Master- und Weiterbildun
Hochschule Kaiserslautern: Studierendenzahl auf Rekordniveau
Nachdem das vorläufige Endergebnis der Einschreibungen zu einem Studium an der Hochschule Kaiserslautern vorliegt, ist klar: Die Hochschule hat die höchste Zahl an Einschreibungen in ihrer Geschichte erzielt und mehr Studierende als je zuvor. Zum Wintersemester 2019/20 haben sich 1624 ju
FBR | Vertreter auf Hochschulebene
Der Fachbereich Bauen und Gestalten hat folgende Professoren des Fachbereichs mit speziellen Vertretungen auf Hochschulebene beauftragt:
Prof. Dipl.-Des. (FH) Christian Schmachtenberg - Internationalisierung Prof. Dipl.-Ing. (FH) Matthias Pfaff - IT Prof. Dr.-Ing. Marion Rauch - Forschung Prof. Dr.-Ing. Ca
Zulassungsausschüsse
Der Zulassungsausschus prüft die Bewerber auf Ihre fachliche Eignung für ein Masterstudium. Die persönliche Eignung soll sich in einem ausgeprägten Interesse am Masterstudium, einer entsprechend hohen Motivation und einem besonderen Engagement zeigen.
Eignungsprüfungsausschüsse
In Studiengängen mit Eignungs- bzw. Mappenprüfungen nimmt sich dieser Ausschuss der festzustellenden künstlerischen Eignung der neuen Studenten an und organisiert den Ablauf der Eignungsprüfung. Auch dieser Ausschuss setzt sich aus Vertretern der Professoren-, Mitarbeiter-, Assistenten- und Studierendenschaft zusammen.
Prüfungsausschüsse
Der Prüfungsausschuss kümmert sich um alle prüfungsrelevanten Themen der einzelnen Studiengänge. Er entscheidet beispielsweise über die Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen von Bewerbern anderer Hochschulen oder Studiengangwechsler. Der Prüfungsausschuss setzt sich wie die anderen Gremien aus Vertreter der Professoren
FSL | Fachausschuss Studium und Lehre
Neben dem Fachbereichsrat gibt es den Fachausschuss für Studium und Lehre (FSL), welcher sich als Arbeitsausschuss versteht. Er setzt sich aus Vertretern der Professoren und der Mitarbeiter/Assistenten sowie aus Vertretern der Studierenden zusammen. Der FSL bereitet Entschlüsse, über die der Fachbereichsrat en