Suche

Suchergebnisse

10086 Ergebnisse:
  • 1051. Srinivasa Raghavan Raghuraman
    Datum: 27.09.2024
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter 2022 - heute    Wiss. Mitarbeiter am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2021 - 2022    Assistent am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2019 - 2021    Masterstudium Maschinenbau, Hochschule Kaiserslautern 2017 - 2018    Trainee Qualitätsingenieur, Mabel
  • Freitag Samstag 9:45-11:15 11:30-13:00 14:00-15:30 15:45-17:15 17:30-19:00 8:00-9:30 Fach Abkürzung auch in Dozent Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Steidel SuF Statik und Festigkeitslehre Präsenz Klausuren Ana2 Analysis 2 Ana3 Analysis 3 Roller WP Ana1 WP LA WP GdS WP Phy WP Ana2 hybrid Magin WP Me WStK BWL GdE1 WP SuF Ana2* *Beginn 9:00 Uhr W
  • Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2024/2025 Bachelor Medizininformatik, BME Regulatory Affairs Termine: jeweils dienstags um 9.45 Uhr in Q109 und donnerstags 15.45 Uhr in Q108 Die Vorlesung beginnt am Donnerstag, 8. Oktober Unterlagen zum Download Bachelor ALS, BME Biophysik I Termine: Jeweils dienstags, 8.00 Uhr in Q109 D
  • Handreichung Eigenständigkeitserklärung für Prüfungen Eigenständigkeitserklärung für Prüfungen Eine Handreichung zur Verwendung mit besonderem Fokus auf den möglichen Einsatz von KI-Tools Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre und Stabsstelle Recht 16.09.2024 Seite 1 Handreichung Eigenständigkeitserklärung für Prüfungen Inhalt 1 Implikat
  • Bachelor Medizininformatik Hardwarenahe Programmierung II Termine: Jeweils montags, 9.45 Uhr in A134 und donnerstags, 11.45 Uhr in A135. Die Vorlesung beginnt am Donnerstag, 10. Oktober 2024 Unterlagen zum Download:
  • Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2024/2025
  • Angebote des Studium Generale (2024/25) Thema Referent*in Ort Zugang zum Streaming Datum & Uhrzeit Sprache Simon Marius – Der Arzt, Astronom und Mathematiker starb vor 400 Jahren Dr. Rolf-Dieter Schad, Augenarzt aus Zweibrücken und NAWI-Mitglied Audimax, Campus Zweibrücken https://video.hs-kl.de/Panopto/Pages/Sessions/List.aspx?folderID=8bd1420d
  • 1058. Förderung
    Datum: 26.09.2024
    Details zu den Förderlinien Erasmus+ Das International Office fördert über Erasmus, ein Förderprogramm der EU, ein Auslandstudium innerhalb Europas. Die Höhe der monatlichen Förderung richtet sich nach dem jeweiligen Zielland. Aktuell gilt: 600€ pro Monat für Ländergruppe 1: Andorra, Belgien, Dänemark, Deutschland, Färöer-Ins
  • 1059. Förderung
    Datum: 26.09.2024
    Name der Mittel Datum der Einreichung Vergabe-Gremium Erasmus+ Mobilitätsförderung jederzeit International Office PROMOS Mobilitätsförderung siehe Aktuelles Senatsausschuss für Internationalisierung Stipendienstiftung RLP Mobilitätsförderung siehe Aktuelles Senatsausschuss für Internationalisierung Internationalisierungsmittel zum 15.01.,31.0
  • Ausgezeichnet - Pirmasenser Absolvent der Hochschule Kaiserslautern erhält IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft Jan Philipp Buch, Absolvent des Bachelorstudiengangs Angewandte Chemie an der Hochschule Kaiserslautern, wurde mit dem IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft 2024 ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand am 20. September in der IHK Ko
Die Suchabfrage hat 216 ms in Anspruch genommen.