Internal further training courses for employees of the HS KL

Kaiserslautern University of Applied Sciences is aware of its responsibility as an employer and offers employees a wide range of opportunities for consistent qualification and further development. 

  • RESPONSIBILITY - We are companions, also for your further education!
  • NETWORKING - We connect people. Get to know new people!
  • DIVERSITY - We enable learning that can be shaped individually, through a wide range of offers.
  • IMPULSES - We create an inspiring environment with exciting topics and new ideas.

In the overview of current offers from the different areas, units and positions, you can find suitable offers (in German).

  • 08/13 09:00 AM - 04:00 PM
    Personalentwicklung | Further Education, Researchers, Teaching, Employees

    Dieses kurzweilige Tagestraining richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse in Scrum. Es wird ein kleines Projekt simuliert, bei dem die Teilnehmenden gemeinsam eine Entwicklungsaufgabe stemmen. Dabei werden die typischen Scrum-Rollen, -Abläufe und methodischen Bestandteile erkundet. Es sind keine Vorkenntnisse und -fähigkeiten erforderlich - weder in Scrum, noch in sonst irgendwas.

    Eine abschließende Reflexion ermöglicht den Teilnehmenden einen Relevanzcheck, um die Einsatzmöglichkeiten für Scrum im eigenen Tätigkeitsfeld beurteilen zu können.

    Bitte meldet Euch bei Interesse zunächst verbindlich per Email an bei Christian Thurnes. Ihr erhaltet dann gleich eine Bestätigung (max. 12 Teilnehmende) und kurz vor der Veranstaltung weitere Hinweise per Mail.

  • 08/23 09:00 AM - 12:30 PM
    Personalentwicklung | Further Education, Teaching, Employees

    Innovation und Agilität erfordern neben fachlichen Qualitäten auch viele Kompetenzen auf der persönlichen Ebene. Übungen und Spiele aus dem Bereich des Improvisationstheaters werden in vielen Disziplinen als unterstützendes Hilfsmittel genutzt, um solche Kompetenzen im Kontext von z. B. Spracherziehung, Psychologie, Soziologie, Managementtrainings, Innovationsmanagement oder Design Thinking zu entwickeln. In diesem Kursseminar werden beispielhaft unterschiedliche Improvisationstheater-Übungen erkundet und in einer abschließenden Reflexion diskutieren die Teilnehmenden Anwendungsmöglichkeiten für Improvation in ihren eigenen Lehrangeboten.

    Zielgruppe: für Lehrende (und interessierte Mitarbeitende); ohne Vorkenntnisse

    Anmeldung: Bitte meldet Euch bei Interesse zunächst verbindlich per Email an bei Christian Thurnes. Ihr erhaltet dann zeitnah eine Bestätigung (max. 16 Teilnehmende) und kurz vor der Veranstaltung weitere Hinweise per Mail.

  • There are no results for this combination.