Publications
- Piazolo, Marc: (Labor)experimente und interaktive Online-Formate (Poster) – Kreidezeit,
In: (Labor)experimente und interaktive Online-Formate (Poster) – Kreidezeit, Kreidezeit (Hrsg.), 20232023
- Piazolo, Marc: International Ultimatum Bargaining Game on Dividing up EUR 1,200 - Cultural Differences between Argentina, Germany and the United States?,
In: Internationale Fachtagung für Volkswirtschaftslehre in Kaiserslautern, Tagungsband, S. 43-59, 20222022
- Piazolo, Marc: Let’s go West – Homecoming to the Alamo!,
HS Kaiserslautern Rundschau, 20212021
- Piazolo, Marc: Haushaltstheorie, Mikroökonomische Grundlagen der Volkswirtschaftslehre,
Lehrbrief ZfH, HS Kaiserslautern, 20202020
- Piazolo, Marc: Der typische Warenkorb eines Studierendenhaushalts der HS Kaiserslautern – Was geben unsere Studierenden wirklich aus? Forschen an der Hochschule Kaiserslautern,
HS Kaiserslautern, Forschungsbericht, S. 43-46, 20192019
- Piazolo, M.: Statistik für Wirtschaftswissenschaftler, 3. Auflage,
VVW, Karlsruhe, 20182018
- Barth, D.; Piazolo, M.: How do export-oriented German SMEs manage currency fluctuations?,
In: ICSB World Conference, Taipeh, Taiwan (June), 20182018
- Piazolo, Marc: International Ultimatum Bargaining Game on Dividing up an Inheritance Successfully – Difference Between Germany and the United States,
In: Journal of Accounting and Finance, Vol. 18, S. 151-169, 5, 20182018
- Piazolo, M.: Makroökonomie, Darstellung von Güter-, Finanz- und Arbeitsmarkt, Einfluss wirtschaftspolitischer Maßnahmen; MBA,
20182018
- Piazolo, M.: Wie entscheiden sich die Zweibrücker bei der Bundestagswahl? Merkel bleibt Kanzlerin? Schulz ohne Chance! Forschungsbericht UAS Kaiserslautern,
20172017
- Piazolo, M.: Hiring Discrimination in the Labor Market: A Teaching Case in Human Resources Management,
In: ICSB World Conference, Argentina (Juni); Economics Society of South Africa, Rhodes University Grahamstown, August, 20172017
- Karapanos, M.; Piazolo, M.: Framing, Loss Aversion and Student Achievement,
In: Economics Society of South Africa, Rhodes University Grahamstown, August, 20172017
- Piazolo, M.: Double Degree Programm mit Argentinien läuft rund,
In: HS Rundschau, Nr. 2 + 3, S. 44-45, 20162016
- Dielforter, Ch.; Piazolo, M.: Coca Cola - life, lite oder Original - Welche Cola ist am besten?,
In: HS Rundschau, Nr. 2 + 3, S. 32-34, 20162016
- Piazolo, M.; Zanca, N.: Economics of Medical Tourism,
In: 11th European Conference on Health Economics, Hamburg, European Association of Health Economics, Juli, 20162016
- Piazolo, M.; Harms, I.: Makroökonomie - Gesamtwirtschaftliches Angebots- und Nachfragemodell, Grundlagen der Volkswirtschaftslehre,
Schriften des Fernstudienganges BA Betriebswirtschaft, Zweibrücken, 20152015
- Piazolo, M.: Argentina's Macroeconomic Development and Its Challenges,
In: International Trade, Finance , and Investment Policies in Argentina, Trends and Issues, Schüle, U. (Hrsg.), S. 31-49, Shaker Verlag, Aachen, 20152015
- Piazolo, M.: Internetexperiment zu Fairness und die Auswirkungen der US-Geldpolitik auf Kapitalströme ins südliche Afrika,
In: Forschungsbericht HS Kaiserslautern 2014/15, S. 63-65, 20152015
- Piazolo, M.: Fairness Dominating Human Behavior in Ultimatum Bargaining Game,
In: Management, Enterprise and Benchmarking in the 21st Century II, Óbuda University, Budapest, S. 172-182, 20152015
- Piazolo, M.; Dielforter, Ch.: Die Cola-Challenge, Schmeckst du den Unterschied?,
In: HS Rundschau, Nr. 1+2, S. 50-52, 20152015
- Piazolo, M.; Dielforter, Ch.: Welthandel leicht gemacht, Kinder-Uni,
In: HS Rundschau, Nr. 1+2, S. 110-111, 20152015
- Piazolo, M.: Fairness Dominating Human Behavior in International Ultimatum Bargaining Game - especially in South Africa,
Economic Society of South Africa, S. 1-28, September 2, 20152015
- Piazolo, M.: Monetary Policy in the Face of the Eurocrisis, How does the European Central Bank Absorb Excess Liquidity?,
In: Acta Polytechnica Hungarica, Vol. 11, Nr. 2, S. 77-99, 20142014
- Piazolo, M.; Guckenbiehl, J.: E-Learning Aufgaben und Experimente in OLAT, Poster,
In: e-Learning@UniGr, Insights | Capabilities | Prospects, Luxemburg, 20132013
- Piazolo, M.: Innenstadtentwicklung Stadt Homburg (Teil eines Masterplans),
BoD, 20132013
- Piazolo, M.: Datenanalyse: Statistik, Management: Economics & Quantitative Analysis,
Schriften der Fernstudiengänge MBA Vertriebsingenieur / Marketing-Management Nr. 19, 20122012
- Piazolo, M.: Ein Erbe erfolgreich verteilen - international markante Verhaltensunterschiede,
In: Forschungsbericht HS Kaiserslautern 2012, S. 62-66, 20122012
- Piazolo, M.: Medical Tourism, A Case Study for the USA and India, Germany and Zanca, N. Hungary,
In: Acta Polytechnica Hungarica, Vol. 8, Nr. 1, S. 137-160, 20112011
- Piazolo, M.: Weltwirtschaft und Grundlagen der Außenhandelstheorie, Internationale Wirtschaftsbeziehungen,
Fernstudium BA Betriebswirtschaft an Fachhochschulen, November, 20112011
- Piazolo, M.: International Internet Experiment on Dividing up an Inheritance Successfully, Teaching Economics:Instruction and Classroom Based Research,
In: 22nd Annual Conference, Robert Morris University, Pittsburgh USA, 17.-19. Februar, 20112011
- Piazolo, M.: Geldpolitik in Zeiten der Eurokrise, Wie funktioniert die Liquiditätsabschöpfung der Europäischen Zentralbank in der Praxis,
In: Proceedings, 9th International Conference on Management, Enterprise and Benchmarking MEB, Budapest, S. 121-141, 20112011
- Piazolo, M.: Statistik für Wirtschaftswissenschaftler, Daten sinnvoll aufbereiten, analysieren und interpretieren,
In: Zweibrücker Reihe Bd. 3, Versicherungswirtschaft Karlsruhe, 20112011
- Piazolo, M.: Empirische Marktforschung & Datenanalyse,
In: BoD Noderstedt, März, 20112011
- Piazolo, M.: The Economics of Medical Tourism, A Case Study for the USA and India, 123-141,
In: Proceedings, 8th International Conference on Management, Enterprise and Benchmarking, MEB, 20102010
- Piazolo, M.: Dividing up an Inheritance Successfully ? Significant International Variations, Surprising Results of an Internet Experiment, 315-324,
In: Proceedings, 8th International Conference on Management, Enterprise and Benchmarking, MEB, 20102010
- Piazolo, M.: Unternehmenstheorie, Mikroökonomische Grundlagen der Volkswirtschaftslehre II,
Fernstudium BA Betriebswirtschaft an Fachhochschulen, März, 20102010
- Piazolo, M.; Zanca, N.: The Economics of Medical Tourism, A Case Study for the USA and India,
Working Paper Nr. 2/2010, Fachbereich Betriebswirtschaft, Zweibrücken, 20102010
- Piazolo, M.: Haushaltstheorie, Mikroökonomische Grundlagen der Volkswirtschaftslehre I,
Fernstudium BA Betriebswirtschaft an Fachhochschulen, März, 20102010
- Piazolo, M.: Social Market Economy: German Experience and Perspective (Vortrag) at Economic Systems in Comparison ? Free Market Economy versus Social Market Economy, Conference of the German-Jordan University and Konrad-Adenauer-Stiftung, Amman, Jordanien,
13.-14. März 2010, 20102010
- Piazolo, M.: Preisbildung auf unvollkommenen Märkten, Mikroökonomische Grundlagen der Volkswirtschaftslehre III,
Fernstudium BA Betriebswirtschaft an Fachhochschulen, März, 20102010
- Piazolo, M.: Keynes Beauty Contest und Wechselkursprognosen ? Wie rational werden Finanzmarktentscheidungen getroffen? 20-24 in: Forschungsbericht 2008/2009, fH Kaiserslautern,
20092009
- Piazolo, M.: Empirische Marktforschung und Datenanalyse, Lehreinheit (145 Seiten),
im Fernstudiengang MBA Vertriebsingenieur & MBA Marketing Management, Fachhochschule Kaiserslautern, April, 20092009
- Piazolo, M.: Die Struktur der Weltwirtschaft, Internationalisierung (vollständig überarbeitet) 77-99,
In: Steffens, U., Westenbaum, A. (Hg.) Kompendium Management in Banking & Finance, Frankfurt School Verlag, August, 20092009
- Piazolo, M.: Welche Cola schmeckt am besten? Marktforschung in der Praxis 20-21,
FH Rundschau 2, 20092009
- Piazolo, M.; Geyer, T.: Hält die technische Analyse was sie verspricht? Fachbereich Betriebswirtschaft,
Januar, 20082008
- Piazolo, M.: Ökonomische Entscheidungen meist von Emotionen überlagert, Ergebnisse des Finanzmarktexperiments, Aus Forschung und Lehre, FH Rundschau,
März, 20082008
- Piazolo, M.: Effizienz oder Verteilungsgerechtigkeit ? Welche Position nehmen Menschen tatsächlich ein? S. 123-133,
In: Proceedings, 6th International Conference on Management, Enterprise and Benchmarking, MEB, 20082008
- Piazolo, M.: Hält die technische Analyse was sie verspricht? S. 185-200,
In: Proceedings, 6th International Conference on Management, Enterprise and Benchmarking, MEB, 20082008
- Piazolo, M.: Starke Aversion gegenüber Ungleichverteilungen! Effizienz oder Verteilungsgerechtigkeit? Fachhochschule Kaiserslautern Forschungsbericht,
20072007
- Piazolo, M.: Gerechtigkeit siegt über Eigennutz, Ein Ultimatum Bargaining Game anhand von WM-Tickets S. 45-58,
In: Proceedings, 5th International Conference on Management, Enterprise and Benchmarking, MEB, 20072007
- Piazolo, M.: Statistik für Wirtschaftswissenschaftler, Daten sinnvoll aufbereiten, analysieren und interpretieren,
Nr. Zweibrücker Reihe Bd. 3, Versicherungswirtschaft Karlsruhe, 20072007
- Piazolo, M.: Indonesien, Knapps Enzyklopädisches Lexikon des Geld, Bank- und Börsenwesens,
Frankfurt am Main, Nr. 1963, S. 1-18, Fritz Knapp Verlag, 20072007
- Piazolo, M.: Die Struktur der Weltwirtschaft, Internationalisierung S. 205-225,
In: Bankakademie, Kompendium Management in Banking & Finance, Frankfurt, August, 20062006
- Piazolo, M.: Why have Official Rating Agencies Failed in the Past, and Will They in the Future? Ekonomia Vol. 9, no. 1, Summer 2006, Special Issue on Macroeconomic Analysis and International Finance, Pages 3-20,
20062006
- Piazolo, M.: Preisbildung auf unvollkommenen Märkten (aktualisierte und erweiterte 2. Auflage), Volkswirtschaftslehre,
Akademie Deutscher Genossenschaften, Mai, 20062006
- Piazolo, M.: Hauhalts- und Unternehmenstheorie, Volkswirtschaftslehre,
Akademie Deutscher Genossenschaften, Mai, 20062006
- Piazolo, M.: Wie lügt man mit Statistik? Kinder-Uni, FH Kaiserslautern, Standort Zweibrücken,
19.06.2006, 20062006
- Piazolo, M.; Fagin, J.: Fairness und WM-Tickets. Beeinflussen Emotionen ökonomische Entscheidungen? Forschung, Entwicklung, Technologie, Bericht 2006, Fachhochschule Kaiserslautern S. 13-15,
20062006
- Piazolo, M.: The World Trade System: A Classroom Experiment (revised version II), 10th International Conference on Macroeconomic Analysis and International Finance,
University of Crete, Griechenland, Mai, 20062006
- Piazolo, M.: World Trade System, Simulation in Deutsch und Englisch, entwickelt in Zusammenarbeit mit lumosmedia,
Zweibrücken, 20052005
- Piazolo, M.: Lehrbericht für die Jahre 2003 und 2004,
Fachbereich Betriebswirtschaft, Fachhochschule Kaiserslautern, November, 20052005
- Piazolo, M.: Reiner Zufall oder logisches Denken, Diamant statt Ostereier,
FH Kaiserslautern, Standort Zweibrücken, 9. Juni 2005 mimeo, 20052005
- Piazolo, M.: The World Trade System: A Classroom Experiment (revised version I),
Global Finance Conference, Trinity College Dublin, Ireland, 29.06.2005, 20052005
- Piazolo, M.: Welthandel zum Anfassen ? Workshop in der Reihe Kinder-Uni,
FH Kaiserslautern, Standort Zweibrücken, 13.Juni.2005, 20052005
- Piazolo, M.: Was ist ein Euro wert? Vortrag in der Reihe Kinder-Uni,
FH Kaiserslautern, Standort Zweibrücken, 21. Juni 2004 mimeo, 20042004
- Piazolo, M.: Why have Official Rating Agencies Failed in the Past, and Will They in the Future?,
(revised version) 8th International Conference on Macroeconomic Analysis and International Finance, Crete University, 28. Mai 2004, 20042004
- Piazolo, M.: Länderrisikoanalyse, Ein Teaching Tool am Beispiel der Asienkrise, Kleine Abhandlungen,
Wirtschaftswissenschaftliches Studium 33. Jhg., Heft 9, September, 20042004
- Piazolo, M.; Löchel, H.: Internationalisierung, S. 189-227,
In: Bankakademie, Kompendium Management in Banking & Finance, 3. überarbeitete Auflage, Frankfurt, 20042004
- Piazolo, M.: Außenhandelstheorie und Außenhandelspolitik, Spezielle Volkswirtschaftslehre, 7. und 8. Lerneinheit (2. aktualisierte Auflage),
Akademie Deutscher Genossenschaften, April, 20042004
- Piazolo, M.: Country Risk Analysis ? A Teaching Tool Applied to the Asian Crisis 1997, Fifth Annual Economics and Classroom Conference,
Jackson Lake Lodge, Wyoming, Proceedings 2004, 13.September.2003, 20032003
- Piazolo, M.: Evaluation der Lehre im Hochschulbereich mit Hilfe von Fragebögen ? Erste Erfahrungen aus Präsenz- und Fernstudiengängen, (Vortrag und Paper im Tagungsband) 1. SPSS Academic Convention, 5. Juni 2002, Regensburg,
5.Juni.2002, 20022002
- Piazolo, M.: Regional Integration in Southern Africa: Motor for Economic Development? South African Journal of Economics, Vol. 70 (December 2002) 1198-1221 / gekürzte Version in: Petermanns Geographische Mitteilungen 146 (März 2002) 78-85,
20022002
- Piazolo, M.: Grundlagen der Beschreibenden Statistik, Statistik, 6. Lerneinheit, Akademie Deutscher Genossenschaften,
November, 20002000
- Piazolo, M.: Schließende Statistik: Schätzverfahren und Hypothesentests, Statistik, 8. Lerneinheit, Akademie Deutscher Genossenschaften,
November, 20002000
- Piazolo, M.: Preisbildung auf unvollkommenen Märkten, Allgemeine Volkswirtschaftslehre, 3. Lerneinheit, Akademie Deutscher Genossenschaften,
November, 20002000
- Piazolo, M.: Korrelations- und Regressionsanalyse und Grundlagen der Schließenden Statistik, Statistik, 7. Lerneinheit, Akademie Deutscher Genossenschaften,
November, 20002000
- Piazolo, M.: Sozio-ökonomische Auswirkungen unterschiedlicher Ent(Um)schuldungs-strategien, Konsequenzen für die betroffenen Länder und die internationalen Finanzinstitutionen, 101-139,
In: Eschenburg, R.; Gabriel, K. (Hrsg.) Lösungsstrategien zur Überwindung der Internationalen Schuldenkrise, Duncker & Humblot, Berlin, 20002000
- Piazolo, M.; Nicklasch, A.: Grundlagen der Volkswirtschaftslehre und Haushaltstheorie, Allgemeine Volkswirtschaftslehre, 1. Lerneinheit, Akademie Deutscher Genossenschaften,
November, 20002000
- Piazolo, M.: Südliches Afrika ? Wohlstand durch Rohstoffreichtum?, 155-172,
In: Bähr, J.; Jürgens, U. (Hrsg.) Transformation im Südlichen Afrika, Kieler Geographische Schriften, Kiel, 20002000
- Piazolo, M.: Wirtschaftsstandort Südafrika, Warum zögern die ausländischen Investoren mit Direktinvestitionen?,
afrika süd, Zeitschrift zum südlichen Afrika, Mai/Juni, 20002000
- Piazolo, M.: Theorie der Unternehmung, Allgemeine Volkswirtschaftslehre, 2. Lerneinheit, Akademie Deutscher Genossenschaften,
November, 20002000
- Piazolo, M.: Südafrika braucht eine auf langfristiges Wachstum angelegte Wirtschaftspolitik ? kein konjunkturelles Strohfeuer, Eine Erwiderung auf Armin Osmanovic,
afrika spectrum 34 (1999) 1, 125-141, 19991999
- Piazolo, M.: Südostasien, Die Hinterlassenschaften der Asienkrise: Heilsamer Schock oder Ende des Wirtschaftswunders? Forum Länderanalysen, Friedrich Ebert Stiftung, Bonn,
7. Juni 1999, 19991999
- Piazolo, M.: Wirtschaftsentwicklung im Südlichen Afrika: Hintergründe und Perspektiven,Vortrag, Konrad-Adenauer-Stiftung,
Mainz, 20. Oktober 1999, 19991999
- Piazolo, M.: Indonesia - Equity Market Development via Privatization, 259-284,
In: Menkhoff, L.; Reszat, B. (Eds.) Asian Financial Markets - Structures, Policy Issues and Prospects, Veröffentlichungen des HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung, Nomos Baden-Baden, 19981998
- Piazolo, M.: Bankenkonzentration in Europa: Wachstum als Selbstzweck?, Bank und Markt,
S. 16-22, November, 19981998
- Piazolo, M.: Welche Folgen hat die Bankenkonzentration?, Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik,
Nr. 87, S. 14-20, Dezember, 19981998
- Piazolo, M.; Lieneke, C.: Energie-Boom im Osten?, Dresdner Bank Trends (1. Quartal 1998) 12-17,
Q1, 19981998
- Piazolo, M.: Südafrika - Ein Löwe auf dem Sprung?,
Geographische Rundschau, Jhg. 50, 204-210, 19981998
- Piazolo, M.: Erdöl und Erdgas - Führt die Ungleichheit der Verteilung zum Wohlstand der Förderländer? 49-71,
In: Hohnholz, Jürgen (Hrsg.) Rohstoffe und nachhaltige Entwicklung - Chance oder Konfliktpotential, 17. Tübinger Gespräch zu Entwicklungsfragen, Institut für wissenschaftliche Zusammenarbeit, Tübingen, 19981998
- Piazolo, M.: Reformbedarf der Alterssicherungssysteme in Asien: Übernahme des Modell Singapur's? ASIEN, Deutsche Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur,
19971997
- Piazolo, M.; Kretschmer, I.: Erst EU-Reformen, dann Osterweiterung, Dresdner Bank Trends (2. Quartal 1997) 20-23,
19971997
- Piazolo, M.: Anstieg der Investitionen - Reformen zahlen sich aus, Ost-West Contact, 43. Jg. (1997) 6, 38-41,
19971997
- Piazolo, M.; Finke, R. , Stanovsky, J.: Renten auf dem Prüfstand, Zur Reform der Alterssicherungssysteme, Dresdner Bank Trends Spezial (Juni 1997) 41 Seiten,
19971997
- Piazolo, M.: Emerging Markets: Versiegt der Kapitalzufluß?, Dresdner Bank Trends (4. Quartal 1997) 20-25,
19971997
- Piazolo, M.: Pensionsfonds als Säule der Altersvorsorge - ihre weltweite Verbreitung, Dresdner Bank Januar 1998 (186 Seiten; Ko-Autor D. Fach); englische Fassung,
April, 19971997
- Piazolo, M.: Islamic Banking - Ein Wachstumsmarkt auch für westliche Banken, Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 50. Jhg. (1997) 3, 122-126,
19971997
- Piazolo, M.: Could South Korea afford German-style reunification?, Economics of Korean Reunification, Vol. 2 (1997) 2, 48-63,
19971997
- Piazolo, M.: Rentensysteme: Schwierigkeiten demnächst auch in den Schwellenländern, Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, Vol. 68 (1996) 2, 23-27,
19961996
- Piazolo, M.: Determinants of Indonesian Economic Growth, 1965-1992, Seoul Journal of Economics, Vol. 9 (Winter 1996) 4, 269-298,
19961996
- Piazolo, M.: Nord- und Südkorea: Wiedervereinigung nach deutschem Modell finanzierbar?, Dresdner Bank Trends (Dezember 1996) 9-15,
19961996
- Piazolo, M.: Südafrika - Wachstummotor des südlichen Afrika?, Afrika Spectrum, 31. Jhg. (1996) 3, 255-275,
19961996
- Piazolo, M.: Reforms in Eastern Europe Pay Off - Steep Increase in Foreign Direct Investment, Current Economics, Journal of International Economic Research (August 1996) 9-12,
August, 19961996
- Piazolo, M.: Die Emerging Markets nach der Mexikokrise, Dresdner Bank, Trends (August 1995) 18-23,
August, 19951995
- Piazolo, M.: Kapitalzuflüsse in die Emerging Markets nach der Mexikokrise, Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Jhg. 48 (1995) 20, 1015-1019,
19951995
- Piazolo, M.: Demographische Entwicklung erfordert Reform internationaler Rentensysteme, Dresdner Bank Trends (Teil 1-3) (Juli, Oktober, Dezember 1995) jeweils 5 Seiten,
19951995
- Piazolo, M.: Economic Upheaval in the Gulf Region, Intereconomics, Review of International Trade and Development, Vol. 30 (1995) 4, 200-206,
19951995
- Piazolo, M.: Determinants of South Korean Economic Growth, 1955-1990, International Economic Journal, Vol. 9 (Winter 1995) 4, 109-123,
19951995
- Piazolo, M.; Würth, M.: Productivity in the South African Manufacturing Industry, A Cointegration Approach, The South African Journal of Economics, Vol. 63 (1995) 2, 173-196,
19951995
- Piazolo, M.: Indonesien - Wachstumsimpulse durch Finanzmarktliberalisierung, Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Jhg. 48 (1995) 13, 664-669,
19951995
- Piazolo, M.: Die Golfregion: Der auf Ölsand gebaute Wohlstand zerrinnt, Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, Nr. 65 (September 1995) 49-54,
September, 19951995
- Piazolo, M.: Determinants of South African Economic Growth, 1945-1990, Journal of International Comparative Economics 4 (1995) 289-325,
19951995
- Piazolo, M.; Würth, M.: Anwendbarkeit der OLS-Schätzfunktion in Regressionen mit integrierten Variablen, Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 24. Jhg. Heft 4, 209-213,
19951995
- Piazolo, M. u. mehrere Koautoren: China - Aufbruch in die Weltwirtschaft, Ein Leitfaden für Investoren, Dresdner Bank, Februar 1994 (englische Fassung April 1994),
19941994
- Piazolo, M.: Südafrikas Wirtschaft nach der Apartheid, Internationale Politik und Gesellschaft, 2 (1994) 175-186,
19941994
- Piazolo, M.: Südafrika wirtschaftliche Perspektiven, 63-87,
In: R. Zugehör (Hg.) Kap der besseren Hoffnung?, Horlemann, 19941994
- Piazolo, M.: Die Abwertung des afrikanischen Franc (CFA-Franc), Dresdner Bank, Außenwirtschaftsnachrichten, 48. Jhg. (1994) Nr. 4, 21-23,
19941994
- Piazolo, M.: Das neue Infant Industry Argument, Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 23. Jahrgang, Heft 4, April 1994, 194-197,
19941994
- Piazolo, M.: Südafrikas Wirtschaft am Tage der politischen Machtüberabe - geprägt durch Jahrzehnte der Binnenorientierung und Apartheid, Afrika Spectrum, 29 (1994) 1, 15-46,
19941994
- Piazolo, M.: South Africa: New Hope at the Cape, Current Economics, Journal of International Economic Research (June 1994) 17-19,
19941994
- Piazolo, M.: Importschutz als Mittel der Exportförderung auch für Schwellenländer? - Das New Infant Industry Argument, LIST FORUM, Bd. 19 (1993) Heft 3, 241-253,
19931993
- Piazolo, M.; Jerger, J.: Südkorea als Musterbeispiel einer sich entwickelnden Volkswirtschaft: "Zufall oder gute Wirtschaftspolitik?", ASIEN (1992) Nr. 43, 38-54,
19921992
- Piazolo, M.; Jerger, J.: Bestimmungsfaktoren des Wirtschaftswachstums in erfolgreichen Entwicklungsländern: Eine Fallstudie für Südkorea, Ifo-Studien (1992) 1, 1-26,
19921992
- Piazolo, M.: Koreas erfolgreiche Wirtschafts- und Verschuldungspolitik, Vierteljahresberichte, Problems of International Cooperation (März 1991) Nr. 123, 77-90,
19911991

Prof. Dr. Marc Piazolo
FacultiesConsultationsSS 25: Dienstag 14:00 - 15:00 Uhr
auf Anfrage
H313