Suche

Suchergebnisse

10301 Ergebnisse:
  • 8611. FAQ - FAQ
    Datum: 26.07.2019
    FAQ 1. Wie läuft denn das Studium ab? Wie kann ich mir das Fernstudium vorstellen? Jedes Studienjahr beginnt im September mit einer Präsenzwoche, bei der alle Studierenden an der Hochschule sind. Jedes weitere Modul startet mit einem Präsenztag (in der Regel ein Freitag, ab 9 Uhr) und wird mit einem Präsenztag (in der Regel ein Samstag, ab 9 Uhr)
  • 8612. Fachportale - Fachportale
    Datum: 25.07.2019
    Fachportale Angewandte Ingenieurwissenschaften Angewandte Pharmazie Bauen und Gestalten Betriebswirtschaftslehre Informatik / Mikrosystemtechnik Logistik
  • Weitere Informationen Über die Tänzerin Carly Lave Event bei Facebook
  • Virtual Design & Innovative Hochschule präsentieren: GOLEM - ein Tanzprojekt zwischen Live-Performance und Virtueller Realität Willkommen zur ersten Live-Tanzperformance in Virtual Reality: Das immersive, interdisziplinäre Tanzprojekt GOLEM macht den physikalischen, tanzenden Körper auch in der virtuellen Realität erlebbar. An der Schnittstel
  • 8615. TerminplanWS1920_2019-07-16.pdf
    Datum: 16.07.2019
    Terminplan WS 2019/20 Späteste Anmeldung Praxissemester an ausländischer Hochschule im WS 2019/20 (Abgabe Learning Agreement im Dekanat BW) So., 18.08. Anmeldeschluss Mathevorkurs August Mo., 19.08. Onlinestart Mathevorkurs Di., 27.08. Präsenztermin Mathevorkurs (9:00-12:00 Uhr), Block 1 Mi., 28.08. Sa., 31.08. Ende des Sommersemesters 2019 So., 01
  • 05.04.19 Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen I Studienverlaufsplan ab WS 2019/20 nach PO 2019 Doz Fach Mathematik Rj Mathematik 1 1. Semester Pflichtfächer V S Ü P Su C Doz Fach Mathematik Rj Mathematik 2 Math2 Math1 vU 6 6 6 Technische Mechanik I Techn. Mechanik 1 TM1 5 Bauphysik/Bauchemie Rühl Bauphysik/Bauchemie Bphy/Bche Ze 3 4
  • 8617. Smart Shoes - Smart Shoes
    Datum: 05.07.2019
    Smart Shoes Research on possible mechanisms according to requirements of shoe comfort and physiological effects.Damping and stiffness of shoes influence comfort on the one hand and efficiency of movement on the other hand. Shoes with remote control of damping and stiffness will be developed to widen the suitable range of application - e.g. from a
  • ESF-Projekt MADE in RLP
  • 8619. BINAGO
    Datum: 05.07.2019
    BINAGO Graphene – a monolayer of graphite – is regarded as the material of the future. This new material has recently been selected by the European Commission as one of the two EU “flagship”-projects and will be generously funded until 2020. In the context of BINAGO, different types of graphene- based biosensors will be developed for various appli
  • 8620. AQUILA
    Datum: 05.07.2019
    AQUILA: High Resolution Magnetic Field Position Sensors State of the art positioning sensing is often done by means of magnetic scales and magnetic sensors. During the project AQUILA, this technology will be pushed forward to enter in the high resolution regime.The goal is a resolution limit well below 100nm. This target will be achieved by develo
Die Suchabfrage hat 233 ms in Anspruch genommen.