Weitere Hinweise
Die Stipendienhöhe beträgt 300,- Euro/Monat (3.600,- Euro/Jahr), die je zur Hälfte von privaten Mittelgebern sowie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zur Verfügung gestellt werden. Das Stipendium wird nicht auf das BAföG angerechnet. Es sind keine Sozialversicherungsbeiträge zu entrichten und die Förderung muss
Voraussetzungen für eine Bewerbung
Studierende und SchülerInnen Antragsberechtigt sind ausschließlich Studierende, die in einem Bachelor- oder konsekutiven Masterstudiengang an der Hochschule Kaiserslautern immatrikuliert sind, sich innerhalb der Regelstudienzeit befinden und voraussichtlich noch mindestens zwei Semester in diesem Studiengang a
Bewerbung für ein Deutschlandstipendium
Die Durchführung des Auswahlverfahrens liegt in der Verantwortung der Hochschule. Es besteht weder ein Rechtsanspruch auf die Gewährung noch auf die Verlängerung einer Förderung durch ein Stipendium. Das nächste Bewerbungsverfahren zum WS 2025/2026 beginnt am Dienstag, 01. April 2025 um 9:
Auswahlkriterien
Die Hochschule Kaiserslautern vergibt die Stipendien nach den vom Stipendiengesetz und der hierzu ergangenen Rechtsverordnung festgelegten Auswahlkriterien. Leistung und Begabung können nach dem Stipendiengesetz insbesondere wie folgt nachgewiesen werden:
Bei Studienanfängerinnen und Studienanfängern durch: a) die Durchschn
Ablauf Auswahlgespräch
Sie erhalten via E-Mail eine Einladung sich dem Stipendienauswahlausschuss, ca. 20-25 Personen (Hochschulleitung, Professor*innen u.a.) in einer Gesprächsrunde vorzustellen. Die persönliche Anwesenheit ist verpflichtend. Aktuell sind folgende Tage für die Auswahlgespräche geplant, bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Bew
E-Mail-Anfragen bitte an: deutschlandstipendium@hs-kl.de
Zurück zur Übersicht
Bewerbungen für den nächsten Förderzeitraum Wintersemester 2025/26 bis Sommersemester 2026 sind ab sofort online möglich.
Jetzt bewerben!
Bewerbung für ein Deutschlandstipendium
Die Durchführung des Auswahlverfahrens liegt in der Verantwortung der Hochsc