Suche

Suchergebnisse

10608 Ergebnisse:
  • 8271. FAQs
    Datum: 21.04.2020
    IN DIESEN STUDIENGANG KÖNNEN SIE SICH NICHT MEHR EINSCHREIBEN! Aber vielleicht interessiert Sie unser Studiengang "Wirschaftsingenieurwesen" am Campus Kaiserslautern oder "Wirtschaftsinformatik" am Campus Zweibrücken? FAQs Benötige ich ein Vorpraktikum? Für die Zulassung zum Studium Industrial & Digital Management ist derzeit kein Praktik
  • Informationen für die Studierenden Master MNT und Master ALS Projekt (1. und 2. Semester) Umfang PO 2016: M-MNT 9 SWS 11 ECTS M-ALS 8 SWS 8 ECTS Ziel: Die Studierenden können im Team mit anderen Studierenden und ggf. Projektmitarbeitern bei der Planung eines fachspezifischen (Teil-)Themas mitwirken. Sie können ein (Teil-)Thema experimentell
  • 8273. Aktuelles
    Datum: 20.04.2020
    Aktuelles
  • Wie gehe ich vor? Das International Office berät Sie gerne bzgl. Ihres Vorhabens und über Fördermöglichkeiten. Wählen Sie auf der Online-Plattform iMOTION oder in der Liste der Anbieter einen passenden Erasmus-Sprachkurs mit dienstlichem Belang aus (für Lehrende bieten sich CLIL-Kurse an). Melden Sie sich nach Rücksprache mit Ihrem Vorgesetzten/I
  • PM 2020-04-20 Vielfältiges Engagement der Hochschule Kaiserslautern in der Corona-Krise Auf vielfältige Art und Weise haben sich die Hochschule (HS) Kaiserslautern und deren Mitarbeitende bereits zum gegenwärtigen Zeitpunkt im Kampf gegen das Corona-Virus eingebracht und damit auch die gesellschaftliche Verantwortung einer Institution des Bildungs
  • 8276. EIP (Erasmus Incoming Program)
    Datum: 20.04.2020
    EIP (Erasmus Incoming Program)
  • 8277. Das I&DM-Studium - Aufbau des Studiums
    Datum: 19.04.2020
    Aufbau des Studiums Das Studium Industrial & Digital Management ist in drei Teilbereiche gegliedert: industrial, digital and natural sciences wirtschaftlich-interdisziplinär praktisch
  • PM 2020-04-17 Virtual Reality fürs Australian National Maritime Museum Virtual Design-Studierende der Hochschule Kaiserslautern haben für das National Maritime Museum of Australia einen virtuellen Tauchgang zum Wrack eines historischen Schaufelraddampfers aus dem 19. Jahrhundert entwickelt. Basierend auf 3D-Scans des Original-Wracks im Hafen von S
  • Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern haben für das National Maritime Museum of Australia einen virtuellen Tauchgang zum Wrack eines historischen Schaufelraddampfers aus dem 19. Jahrhundert entwickelt. Basierend auf 3D-Scans des Original-Wracks im Hafen von Sydney, entstand ein spannendes wissenschaftliches Virtual-Reality-Erlebnis.
  • Virtual Reality fürs Australian National Maritime Museum Kurzzusammenfassung Das Australian National Maritime Museum of Australia arbeitet weltweit an der 3D-Digitalisierung historisch wichtiger Schiffswracks. Ein Team von Masterstudierenden des Studiengangs Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern, betreut von Prof. Holger Deuter, entwickel
Die Suchabfrage hat 221 ms in Anspruch genommen.