Experimentelles Arbeiten ist ein Kernstück in der naturwissenschaftlichen Ausbildung, damit Studierende praktische Problemlösungskompetenz erwerben können. Beim Experimentieren selber muss meistens getüftelt und probiert werden, um zu verstehen warum ein Experiment so und nicht anders ausgefallen ist.
Bei Befragungen der Studierenden wird der W
Was war der Grund für dieses Projekt?
Im Mittelpunkt des Projektes steht der Versuch die Studierenden im Grundlagenbereich stärker und zu unterstützen. Ausgangspunkt ist der Umstand, dass die Abbrecherquoten im Studiengang Bauingenieurwesen nach wie vor hoch sind. Mindestens 50% der Abbrecher, scheitern an den Grundlagenfächern (Mathematik, Tec
Mit dem Ziel, die Handlungskompetenz von Studierenden stärker zu fördern, werden im Studiengang „Logistics – Diagnostics and Design“ (LDD) am Standort Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern vermehrt problembasierte Lehrmethoden eingesetzt. Eine dieser Methoden ist die fallbasierte Lehre, in welcher Studierende Case Studies bearbeiten.
C
Projekt „Studierenden-Erfolg erhöhen“ Gemeinsam Visionen entwickeln – Arbeitstagung „Visionen von Studierenden-Erfolg“ 15. August 2018 | Hanna Hettrich, Yvonne Berkle, Kathrin Kilian „The best way to predict the future is to invent it”. 1 Diesem Motto folgten am 12. und 13. Juni 2018 die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Arbeitstagung „Visionen v