Suche

Suchergebnisse

10303 Ergebnisse:
  • 8171. Professionelle 4K-Kamera
    Datum: 14.02.2020
    "Im Fachbereich wurden Filmaufnahmen bisher mit Spiegelreflexkameras gelöst. Neben einer deutlich höheren Auflösung soll mit dem Projekt "4K-Kamera" nun auch ein professioneller Workflow ermöglicht werden." Professionelle 4K-Kamera Welche Ziele werden mit dem Projekt erreicht? Zentrale Zielsetzung ist die Dokumentation von Veranstaltungen,
  • Was sind Smart Machines? Fachlich verstehen wir darunter die Integration von Hard- und Software aus den Informatik Feldern Text- und Data Mining, KI, Mensch-Maschine-Kooperation und Robotik, mit einem Schwerpunkt auf Open Source Anwendungen und Systemen. Unsere Ziele bestehen in der Vernetzung von Studierenden und Dozenten, dem Austausch von In
  • 8173. Labor Virtuelle Physiologie (LVP)
    Datum: 14.02.2020
    Labor Virtuelle Physiologie (LVP) an der HS - KL - durch „learning by doing“ interaktiv Physiologie erlernen "Durch diese Arbeitsweise erwerben die Studierenden, neben dem physiologischen Grundwissen, vor allem Kompetenzen in der physiologischen Arbeitsweise, die im Berufsalltag benötigt werden." Experimentelles Arbeiten ist ein Kernstück in
  • 8174. LeanFab
    Datum: 14.02.2020
    Weiteres Vorgehen im Projekt: Fertigstellung der Montageeinrichtungen als Simulationsinfrastruktur Erstellung, Grob- und Feinkonzeption weiterer Simulationen Erstellung bzw. Fertigstellung des Angebotskataloges Integration der LeanFab in weitere Veranstaltungen und Studiengänge LeanFab – Lernfabrik für Operational Excellence Im Pr
  • 8175. Creative Intelligence
    Datum: 14.02.2020
    Was versteht man unter Creative Intelligence? Creative Intelligence verknüpft Design und Kreativität mit gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Ziel ist es die Erarbeitung unkonventioneller Lösungen, die neue Wege jenseits der bekannten Pfade aufzuzeigen. Das Phänomen „Innovation“ wird dabei vertieft und reflektiert. Die Studierenden sollen si
  • 8176. Laser-Scanning-Vibrometer
    Datum: 14.02.2020
    "Die Projektergebnisse können hervorragend fächer- und studiengangsübergreifend in Open Mint Labs und in der Lehre eingesetzt werden." Was wird in dem Projekt umgesetzt? Innerhalb des Projektes zur Entwicklung eines Laser-Scanning-Vibrometers wurde ein Einpunkt-Laser-Vibrometer beschafft, mit dem Oberflächenschwingungen bei unterschiedlic
  • Förderung der Selbstreflexion und Informiertheit Studiengangsinteressierter an der Hochschule Kaiserslautern Yvonne Berkle, Johanna Woll & Kathrin Kilian Der Grundstein für ein erfolgreiches Studium wird nicht erst mit dem Beginn des Studiums gelegt, sondern schon während der Studienorientierung. Das Finden des „richtigen“, also zur eigenen
  • 8178. Lehrpreis der Hochschule
    Datum: 14.02.2020
  • 8179. LeanFab
    Datum: 14.02.2020
    unendlich viele Handlungsmöglichkeiten kennenlernen Auswirkungen in realen Ereignissen messen und erfahren Kommunikation, Motivation, Führungskompetenzen trainieren
  • 8180. LeanFab
    Datum: 14.02.2020
    Im Projekt LeanFab werden realitätsnahe Situationen aus dem Alltag von Führungskräften in Produktion, Logistik, Arbeitsplanung, Fabrikplanung, u.ä. in Simulationsübungen nachgestellt. Studierenden wird somit die Möglichkeit eröffnet, Handlungsalternativen frei (vor dem Hintergrund des erworbenen theoretischen Wissens) zu testen und weiterzuentwic
Die Suchabfrage hat 247 ms in Anspruch genommen.