Dokumente für Studierende
Im folgenden Ordner auf SeaFile können Sie sich verschiedene Dokumente herunterladen, bspw. meinen Leitfaden für Projekt- und Abschlussarbeiten:
https://seafile.rlp.net/d/45c00762fed647f7873a/
Doktorandin am Campus Zweibrücken bei Drittmitteleinwerbung erfolgreich
Stephanie Rommel ist Doktorandin in der von Prof. Dr. Karl-Herbert Schäfer am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern geleiteten Arbeitsgruppe Enterisches Nervensystem (AGENS). Sie leistet aber nicht nur einen wissenschaftlichen Beitrag zum Forschungsauftrag der Arbei
Doktorandin am Campus Zweibrücken bei Drittmitteleinwerbung erfolgreich
Stephanie Rommel ist Doktorandin in der von Prof. Dr. Karl-Herbert Schäfer am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern geleiteten Arbeitsgruppe Enterisches Nervensystem (AGENS). Sie leistet aber nicht nur einen wissenschaftlichen Beitrag zum Forschungsauftrag der Arbei
Vielfaltsdimensionen entdecken
Diversity oder Vielfalt sind mittlerweile gängige Begriffe, aber was hat Vielfalt mit Dimensionen zu tun und was sind Vielfaltsdimensionen? Entdecken Sie die Vielfaltsdimensionen in diesen kurzweiligen Simple-Show-Videos:
Vielfaltsdimensionen Teil 1
Vielfaltsdimensionen Teil 2
Lunchbreak "Lasst uns über Rassismus sprechen" am Mittwoch, den 24. Mai 2023 von 12-13 Uhr
"Rassismus, was ist das eigentlich?" Haben wir den nicht längst überwunden? Kann ich rassistisch handeln obwohl ich kein*e Rassist*in bin? Was kann ich denn überhaupt noch sagen/ fragen?
&
DIVERSITY: Das Online-Wissensspiel
Diversity ist mittlerweile in aller Munde, aber wie sieht es mit Ihrem Wissen darüber aus? Probieren Sie es aus, testen Sie so Ihre eigenen Kenntnisse zu Diversity-Themen und vergleichen sich mit anderen Mitspieler*innen.
Beim Online-Wissensspiel der Charta der Vielfalt ist für jede*n etwas dabei. Wenn sie ers
Die rosarote und andere Brillen: Warum wir unserem Hirn nicht alles glauben sollten
Wer verliebt ist, nimmt zumindest für eine Weile oft nur positive Dinge an seinem Gegenüber wahr. Mehr noch, die ganze Umwelt wird durch die berühmte rosarote Brille gesehen.
Doch nicht nur im verliebtem Zustand schlägt uns das Hirn ein Schnippchen, auch im norma
#Vielfalt in den Blick gerückt – Foto-Aktion zum Deutschen Diversity-Tag am 23. Mai 2023
Auch Vielfalt liegt im Auge der Betrachtenden. So könnte man in Anlehnung an eine bekannte Redewendung sagen. Wir möchten die Vielfalt unserer Hochschule anlässlich des Deutschen Diversity-Tags am 23. Mai 2023 mit einer gezielten Aktion in den Blick rücken.
Der Deutsche Diversity-Tag ist ein jährlicher Aktionstag der Charta der Vielfalt, einer Selbstverpflichtung für ein vorurteilsfreies und chancengleiches Arbeitsumfeld, der sich inzwischen fast 5.000 Arbeitgeber in Deutschland angeschlossen haben.
Auch die Hochschule Kaiserslautern hat die Charta der Vielfalt im letzten Jahr unterzeichnet und be