Suche

Suchergebnisse

10304 Ergebnisse:
  • 7871. Riko Schanzenbach
    Datum: 18.04.2023
    HIWI Funktion an der Hochschule
  • 7872. Riko Schanzenbach
    Datum: 13.09.2023
    2022 - heute   Hilfswiss. Mitarbeiter am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2021 - heute   Bachelorstudium Maschinenbau, Mechatronik, Hochschule Kaiserslautern Lebenslauf
  • 7873. Riko Schanzenbach
    Datum: 18.04.2023
    Zurück
  • 7874. Riko Schanzenbach
    Datum: 22.09.2023
    Riko Schanzenbach E-Mail: risc1002@stud.hs-kl.de   HIWI 2022 - heute   Hilfswiss. Mitarbeiter am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2021 - heute   Bachelorstudium Maschinenbau, Mechatronik, Hochschule Kaiserslautern Zurück
  • 7875. Riko Schanzenbach - Riko Schanzenbach
    Datum: 18.04.2023
    Riko Schanzenbach E-Mail: risc1002@stud.hs-kl.de  
  • 7876. rili2015-zertifikat-vi-mm-sm-msm-im.pdf
    Datum: 07.12.2017
    Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Freitag, den 31. Juli 2015 Nr. 21/2015/6 INHALT Seite Richtlinie für die Weiterbildungs-Fernstudiengänge mit Hochschulzertifikat Vertriebsingenieur/Vertriebsingenieurin, Marketing-Management, Motorsport-Management, SportManagement und Innovations-Management an der Hochschule Kaiserslautern 2 Prü
  • Roboter, Nudelbrücken, magische Wissenschaft und Experimente zum Selbermachen auf der MI(N)Tmachwelt Am 10. September 2022 bieten die Hochschule Kaiserslautern und die TU Kaiserslautern zusammen mit der WIPOTEC Gruppe, der ZukunftsRegion Westpfalz e.V. und der Lebenshilfe Westpfalz e.V. Kindern und Jugendlichen wieder Wissenschaft zum Anfassen, Er
  • Roboter, Nudelbrücken, magische Wissenschaft und Experimente zum Selbermachen auf der MI(N)Tmachwelt Am 10. September 2022 bieten die Hochschule Kaiserslautern und die TU Kaiserslautern zusammen mit der WIPOTEC Gruppe, der ZukunftsRegion Westpfalz e.V. und der Lebenshilfe Westpfalz e.V. Kindern und Jugendlichen wieder Wissenschaft zum Anfassen, Er
  • 7879. Roboterprogrammierung und 3D-Druck
    Datum: 19.07.2022
    Roboterprogrammierung und 3D-Druck Am Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern wird es in diesem Jahr Angebote für MINT-Interessierte in den Sommerferien geben. Für die Jüngsten von 8 bis 10 Jahren und für Schülerinnen und Schüler von 12 bis 14 Jahren wird am Campus Kaiserslautern die Programmierung der Mini-Roboter Ozobots in je 90-minüti
  • Roboterprogrammierung und 3D-Druck Am Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern wird es in diesem Jahr Angebote für MINT-Interessierte in den Sommerferien geben. Für die Jüngsten von 8 bis 10 Jahren und für Schülerinnen und Schüler von 12 bis 14 Jahren wird am Campus Kaiserslautern die Programmierung der Mini-Roboter Ozobots in je 90-minüti
Die Suchabfrage hat 261 ms in Anspruch genommen.