Suche

Suchergebnisse

10302 Ergebnisse:
  • Ein neues Kapitel: Soma – Kunst und Wissenschaft verschmelzen Die Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft verschwimmen in einem bahnbrechenden neuen Projekt namens Soma von Student*innen der Hochschule Kaiserslautern, das als Objekt bei der Ausstellung „zwölf grad“ im Bundesbankbunker in Cochem präsentiert wird. Margaux-Anne Arnu, Tristan Karsc
  • Ein neues Kapitel: Soma – Kunst und Wissenschaft verschmelzen Die Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft verschwimmen in einem bahnbrechenden neuen Projekt namens Soma von Student*innen der Hochschule Kaiserslautern, das als Objekt bei der Ausstellung „zwölf grad“ im Bundesbankbunker in Cochem präsentiert wird. Margaux-Anne Arnu, Tristan Karsc
  • Termine - Sommersemester 2025 Mittwoch 01.03.2025 Beginn des Sommersemesters Montag 24.03.2025 Beginn der Lehrveranstaltungen Donnerstag - Dienstag 17.04.2025 - 22.04.2025 Keine Lehrveranstaltungen Ostern Donnerstag 01.05.2025 Keine Lehrveranstaltung Tag der Arbeit Donnerstag 29.05.2025 Keine Lehrveranstaltung Christi Himmelfahrt Samst
  • Fachbereich Betriebswirtschaft Studiengang;Sachbearbeiterin;Raum;Durchwahl 0631/3724-;E-Mail Betriebswirtschaft (Fernstudium);Link, Anja;H130;5170;anja.link@hs-kl.de Business Administration & Management;Link, Anja;H130 ;5170;anja.link@hs-kl.de Finanzberater für Unternehmen und Privatkunden ;Adel, Stefanie;H112;5154;stefanie.adel(at)hs-kl(dot)de
  • Eignungsprüfungsausschuss Architektur aus der Gruppe der Professoren aus der Gruppe der Assistenten aus der Gruppe der Studierenden Prof. Dipl.-Ing. Andreas Gierer (Vorsitz) Dipl.-Ing. Jochen Sinnwell Prof. Dipl.-Ing. Thomas Grüninger
 

  • 7626. Gremien - FBR | Vertreter im Senat
    Datum: 15.04.2024
    FBR | Vertreter im Senat aus der Gruppe der Professoren aus der Gruppe der Studierenden Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Render (BI) Alessi, Rosario Alessandro (AR) Prof. Dipl.-Ing. Rolo Fütterer (AR)
  • Infotag „Ausbildung und Duales Studium bei BASF“ Die BASF hat mehr zu bieten als nur Chemie und die Hochschule Kaiserslautern mehr als klassische Studienangebote. Sie baut mit ihren dualen Ingenieurstudiengängen die Brücke zwischen Theorie und Praxis. Am 13. April 2024 lud die BASF in Ludwigshafen zum Infotag „meet.us.know“ ein.  Diese Info
  • Infotag „Ausbildung und Duales Studium bei BASF“ Die BASF hat mehr zu bieten als nur Chemie und die Hochschule Kaiserslautern mehr als klassische Studienangebote. Sie baut mit ihren dualen Ingenieurstudiengängen die Brücke zwischen Theorie und Praxis. Am 13. April 2024 lud die BASF in Ludwigshafen zum Infotag „meet.us.know“ ein.  Diese Info
  • Der im Jahr 1876 von John Kerr entdeckte und nach ihm benannte magnetooptische Kerr-Effekt, beschreibt die Eigenschaftsänderung von polarisiertem Licht bei Reflexion an einer magnetischen Oberfläche. Hierbei handelt es sich zum einen um die Drehung der Polarisationsebene und zum anderen um die Änderung der Intensität des polarisierten Lichts. Die
Die Suchabfrage hat 198 ms in Anspruch genommen.