Suche

Suchergebnisse

10593 Ergebnisse:
  • 7591. Tag der Lehre 2022
    Datum: 18.04.2024
    Das Projekt SoliD (Souverän lernen im Digitalen) wird durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.
  • 7592. Tag der Lehre 2022 - Tag der Lehre 2022
    Datum: 18.04.2024
    Tag der Lehre 2022 Wir haben uns gefreut, Sie in diesem Jahr für den Tag der Lehre 2022 in Präsenz am Campus Zweibrücken begrüßen zu dürfen. Unter dem Thema "Lehrvielfalt im Digitalen - Aktives Lernen ermöglichen" wurden die Möglichkeiten aufgezeigt, wie Studierende über digitalen Medien den Lernprozess aktiv mitgestalten können. Besonders inter
  • Unterstützung für Freemover Asia Exchange (vor allem Asien) https://asiaexchange.org/de/ d.a.i. (für USA) https://www.dai-tuebingen.de/usa-beratung GOstralia!-GOmerica! (für USA, Australien, Neuseeland, Südostasien) https://gostralia-gomerica.de/universitaetensuche/uebersicht-aller-universitaeten-unifilter International Student Office (für
  • Lebende Baumaterialien der Zukunft
  • Veröffentlichungen Über das innovative Projekt wurde in vielen Medien berichtet - schauen Sie sich die Zusammenstellung der Veröffentlichungen an!
  • 7596. Lebende Baumaterialien der Zukunft
    Datum: 18.04.2024
    PROJEKTUMSETZUNG Bei dem Projekt handelt es sich um ein interdisziplinäres und fachbereichsübergreifendes Praktikum mit lebenden Baumaterialien der Zukunft (Edu-LBM). Folgende Punkte wurden von den Studierenden bearbeitet: Cyanobakterien / Mikroben kultivieren, lernen wissenschaftlich zu arbeiten, Literaturrecherche durchführen und ausw
  • 7597. Flyer_HTS20220701.pdf
    Datum: 19.04.2024
    www.hs-kl.de/forschung Sprecher Prof. Dr.-Ing. Sven Urschel Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences Vertreter Prof. Dr.-Ing. Jens Schuster Mitglieder Prof. Dr.-Ing. Gerd Bitsch Prof. Dr. rer. nat. Martin Böhm Prof. Dr.-Ing. Karsten Glöser Prof. Dr.-Ing. Michael Herchenhan Schoenstr. 11 67659 Kaiserslautern | Germany phone: +49 63
  • PROJEKTERGEBNIS Beschaffen: zehn Mini-Roboter mit Arduino-Steuerung, ein Cobot („collaborativ Robot“) „Dobot Magician“, sechs AI-Mini-Kameras mit Display und Mustererkennungs-Funktion, u.a.,  ein Mini-Roboter auf dem 3D-Drucker selbst gedruckt. Eine Prototypische Lernboxerstellt und in einer Grundlagen-der EDV-Veranstaltun an drei Stud
  • 7599. Lebende Baumaterialien der Zukunft
    Datum: 19.04.2024
  • Poster vom "Tag der Forschung"
Die Suchabfrage hat 220 ms in Anspruch genommen.