Suche

Suchergebnisse

10593 Ergebnisse:
  • 7401. Haysman Emmanuel, B. Eng.
    Datum: 15.03.2024
    Haysman Emmanuel, B.Eng. Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter E-Mail: emro0001@stud.hs-kl.de
  • 7402. Haysman Emmanuel, B. Eng.
    Datum: 15.03.2024
    Lebenslauf Seit 2020 Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik an der Hochschule Kaiserslautern (M.Eng.) 2015 – 2020 Studium der Elektrotechnik an der Hochschule Kaiserslautern (B.Eng.)
  • 7403. Sebastian Bold M.Eng.
    Datum: 15.03.2024
    Sebastian Bold, M.Eng. Wissenschaftlicher Mitarbeiter Standort Kaiserslautern, Gebäude F, Raum F2.010 Telefon: +49 631 3724-2327 E-Mail: sebastian.bold(at)hs-kl.de  Funktionen Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt DIAdEM (BMBF) Kooperative Promotion am Lehrstuhl für Antriebstechnik der Universität des Saar
  • 7404. Daniel Dieterich, M.Sc.
    Datum: 15.03.2024
    Daniel Dieterich, M.Sc. Wissenschaftlicher Mitarbeiter Standort Kaiserslautern, Gebäude H, Raum H0.001.1 Telefon: +49 631 3724-2406 E-Mail: daniel.dieterich@hs-kl.de Funktionen  Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich AING Arbeitsschwerpunkte Aufbau Forschungsgruppe "Hochdrehzahlantriebe" Dozent im Themen
  • 7405. Daniel Dieterich, M.Sc.
    Datum: 15.03.2024
    Funktionen  Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich AING
  • 7406. Daniel Dieterich, M.Sc.
    Datum: 15.03.2024
    Arbeitsschwerpunkte Aufbau Forschungsgruppe "Hochdrehzahlantriebe" Dozent im Themengebiet "Elektromagnetische Aktoren" Experimentelle Erprobung mechatronischer Systeme
  • 7407. Daniel Dieterich, M.Sc.
    Datum: 15.03.2024
     Lebenslauf seit 2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Kaiserslautern 2022 - 2023 Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG ESM 2021 Assistent im BMWi-Forschungsprojekt ORSYGET 2016 - 2020 Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG ESM 2024&n
  • 7408. PE-DPP
    Datum: 15.03.2024
    Power Electronics Development and Prototyping Project Dem Studium an der Hochschule, welches durchaus anwendungsorientiert ist, fehlt die Vermittlung praktischer Kompetenzen bzgl. abgeschlossener komplexer (leistungs-)elektronischer Entwicklungsprozesse. In den Vorlesungen, Übungen und Laborveranstaltungen können dabei immer nur Teilaspekte vermit
  • 7409. Team
    Datum: 18.03.2024
    Arbeitsgruppenleitung Wissenschaftliche Mitarbeitende Assistenz Wissenschaftliche Hilfskräfte Ehemalige Andre Becker, M. Eng.
  • 7410. Felix Ecker, B. Eng.
    Datum: 18.03.2024
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich AING, Forschungsschwerpunkt HTS Tätigkeiten: Projektkoordination des gemeinsamen HTS-Projekts "Printed-Circuit-Board Power Drive System".
Die Suchabfrage hat 200 ms in Anspruch genommen.