Projekt ESEMA (Elstatik-Stiftung)
Elektrostatische Effekte in der Magnetfeldkraftmikroskopie
Ein Messsignal in der Magnetfeldkraftmikroskopie enthält sowohl Signale von magnetischen Kräften als auch Signale anderer kurz- und langreichweitiger Kräfte. Beim Vermessen von Nanopartikeln liegen die elektrostatischen Kräfte häufig in der gleichen Grö
Laufende Forschungsprojekte
Einsatz µmagnetischer Prüfverfahren zur Bewertung der Schädigungsentwicklung in zyklisch beanspruchten metallischen Werkstoffen Mikrostrukturbasierte Lebensdauerberechnung „MibaLeb II" Tissue Engineering von Geweben in komplexen Hydrogelen mittels dreidimensionaler elektrischer und magnetischer Stimulation Ent
Laufende Forschungsprojekte
SYNERGIE Elektronischer Gruppen-Antrieb auf Leiterplattenbasis als synergetisches System Öffentlich gefördert (BMBF) t3://page?uid=5447 MiPro-Life Mission-Profile-Lebensdauerbetrachtung bei thermisch gealterten Wide-Bandgap-Leistungstransistoren t3://page?uid=8454 SAE-TTA Sulfuric Acid Electrification: Tests and T
Forschungsaktivitäten im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften
Im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaft gibt es zahlreiche Forschungsaktivitäten.
Diese bündeln sich zum einen im Forschungsschwerpunkt "Hocheffiziente technische Systeme", aber auch in diversen Arbeitsgruppen und Instituten.
Informationen zum Forschungsschwerpunkt