Suche

Suchergebnisse

10305 Ergebnisse:
  • Inspektion von medizinischen Stents (InStent) Das Ziel des Projektes InStent ist eine “Automatische, robotergeführte optische Inspektion geflochtener und lasergeschnittener Stents” zu realisieren. Stents dienen als Gefäßstützen und werden mit stark zunehmender Tendenz in erkrankten Gefäßen, wie Blutgefäße, Atemwege, Darm u.a., zu deren Weitung und
  • Projektflyer Elektronischer Gruppen-Antrieb auf Leiterplattenbasis als synergetisches System (SYNERGIE) Moderne mechatronische Antriebssysteme bestehen aus einem Verbund von Teilsystemen, durch welche der Energieumsatz zielgenau eingestellt werden kann. Neben der elektrischen Maschine als eigentlicher elektromechanischer Energiewandler sind am
  • Elektronischer Gruppen-Antrieb auf Leiterplattenbasis als synergetisches System (SYNERGIE) Moderne mechatronische Antriebssysteme bestehen aus einem Verbund von Teilsystemen, durch welche der Energieumsatz zielgenau eingestellt werden kann. Neben der elektrischen Maschine als eigentlicher elektromechanischer Energiewandler sind am Energiefluss auc
  • PM 2021-01-15 Vorstandswechsel TAS - Rohden folgt auf Dielmann Die Technische Akademie Südwest (TAS) e.V. hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Nach mehr als 20 Jahren übergibt Karl-Heinz Dielmann den Vorsitz an Hartmut Rohden. Die Technische Akademie Südwest kann auch in pandemischen Zeiten Weiterbildung und weiterbildende Studiengänge erfolgr
  • Vorstandswechsel TAS - Rohden folgt auf Dielmann
  • PM 2021-01-15 Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Corona Als Hochschule für angewandte Wissenschaften ist nicht nur eine exzellente, praxisorientierte Lehre ein Markenzeichen der Hochschule (HS) Kaiserslautern, sondern natürlich auch vielfältige Aktivitäten und Projekte im Bereich der Forschung, die sich vordringlich an aktuellen, anwendungsorie
  • PM 2021-01-14 Preisverleihung beim Planspiel „Börse Plus“ Am 12.01 fand die Siegerehrung des Planspiels Börse Plus 2020 als Onlineevent in Kooperation zwischen der Hochschule Kaiserslautern und der Sparkasse Südwestpfalz statt. Herr Prof. Dr. Armbruster vom Fachbereich Betriebswirtschaft am Campus Zweibrücken begrüßte die Teilnehmer*innen aus dem
  • PM 2021-01-14 Preisverleihung beim Planspiel „Börse Plus“ Am 12.01 fand die Siegerehrung des Planspiels Börse Plus 2020 als Onlineevent in Kooperation zwischen der Hochschule Kaiserslautern und der Sparkasse Südwestpfalz statt. Herr Prof. Dr. Armbruster vom Fachbereich Betriebswirtschaft am Campus Zweibrücken begrüßte die Teilnehmer*innen aus dem
  • 7099. IAQ-Firmentag 2017 - IAQ-Firmentag 2017
    Datum: 14.01.2021
    IAQ-Firmentag 2017 Beim ersten haben wir Unternehmen an die Hochschule eingeladen und sie mit zugewanderten Fachkräften ins Gespräch gebracht. Die Eindrücke unserer Gäste: „Uns hat die Veranstaltung sehr gut gefallen, und wir hoffen, einen IAQ-Teilnehmer im Januar 2018 als Praktikant in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen.“ Helena Nickels Za
  • 7100. News - IAQ-Firmentag 2017
    Datum: 14.01.2021
    IAQ-Firmentag 2017 Fachkräfte durch Zuwanderung Beim ersten IAQ-Firmentag 2017 haben wir Unternehmen an die Hochschule eingeladen und sie mit zugewanderten Fachkräften ins Gespräch gebracht. Die Eindrücke unserer Gäste: „Uns hat die Veranstaltung sehr gut gefallen, und wir hoffen, einen IAQ-Teilnehmer im Januar 2018 als Praktikant in unserem Unte
Die Suchabfrage hat 247 ms in Anspruch genommen.