Suche

Suchergebnisse

10602 Ergebnisse:
  • Unser besonderes Qualifizierungsangebot für MINT-Akademikerinnen im Blended-Learning-Format. Die Teilzeit-Qualifizierung Aim bietet insbesondere ein Angebot für die Bedarfe von Frauen. Dabei ist die Förderung der bildungsadäquaten Integration geflüchteter und zugewanderter Frauen mit akademischer MINT‐Qualifikation in den deutschen Arbeitsmark
  • 7073. Qualifizierung AIM
    Datum: 10.05.2021
  • 7074. Kontakt
    Datum: 10.05.2021
    Ansprechpersonen t3://page?uid=4362#16096 Beratungszeiten t3://page?uid=4362#16084 Anschrift & Anfahrt t3://page?uid=4362#16092 Akteure Internationales t3://page?uid=4364 _blank
  • 7075. Akteure Internationales
    Datum: 10.05.2021
    Auslandsbeauftragte t3://page?uid=4364#16101 Vizepräsident I Chinabeauftragte t3://page?uid=4364#21308 Senatsausschuss t3://page?uid=4364#21763
  • Senatsausschuss für Internationalisierung Der Senatsausschusses für Internationalisierung setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
  • Auslandsbeauftragte der Fachbereiche Die Auslandsbeauftragten sind Ihre Ansprechpersonen zum Thema Internationalisierung im jeweiligen Fachbereich. Sie unterstützen Studierende, die einen Auslandsaufenthalt antreten möchten (Outgoing), sowie internationale Studierende, die an der Hochschule Kaiserslautern studieren möchten (Incomin
  • 7078. Akteure Internationales
    Datum: 10.05.2021
    Senatsausschuss für Internationalisierung Funktion Mitglied Vertretung Vizepräsident für Internationalisierung Prof. Dr.-Ing. Michael Magin Leitung Referat Internationales & Sprachen Daniela Fleuren Auslandsbeauftragte*r AING Prof. Dr.-Ing. Victor López López Prof. Dr.-Ing. Matthias R. Leiner Auslandsbeauftragte*r ALP Prof. Dr.-Ing. Liping
  • Studienangelegenheiten
  • 7080. LESE_MA_RPCP_2019_2021.pdf
    Datum: 06.05.2021
    Fachprüfungsordnung für den Master-Studiengang Refinement of Polymer and Composite Products an der Hochschule Kaiserslautern vom 25.11.2019 (Hochschulanzeiger Nr. 53 vom 29.11.2019, S. 16) Geändert durch:  Ordnung vom 13.06.2020 (Hochschulanzeiger Nr. 5/2020 vom 30. Juni 2020, S.15)  Ordnung vom 19.04.2021 (Hochschulanzeiger Nr. 4/2021 vom 30. Ap
Die Suchabfrage hat 201 ms in Anspruch genommen.