Suche

Suchergebnisse

10309 Ergebnisse:
  • 6621. Besonderheiten
    Datum: 20.05.2021
    Gemeinsame Grundlagen Eine Besonderheit in Zweibrücken ist, dass alle Veranstaltungen im 1. Jahr gemeinsam mit den Studierenden des Studiengangs „Biomedical Micro Engineering“ absolviert werden. Ab dem 3. Semester trennen sich die beiden Studiengänge zunehmend. Diese gemeinsame Orientierungsphase im 1. Jahr soll den Studierenden eine bessere Entsc
  • 6622. Videos & Links
    Datum: 20.05.2021
  • 6623. Veröffentlichungen
    Datum: 19.05.2021
    Patente “Verfahren zur Herstellung magnetischer Funktionsschichten, magnetischer Schichtwerkstoff sowie Bauelemente mit einem magnetischen Schichtwerkstoff“ Europäische Patent Nr. 3022336; Patenterteilung 25.10.2018  “Micro fluidic system for simulating in vivo-equivalent cell barriers” Europäische Patentanmeldung (2013)12 000 996.4-152
  • 6624. Veröffentlichungen
    Datum: 19.05.2021
    Buchbeitrag David P. Arnold, Monika Saumer, Yong-Kyu Yoon (2011) Additive Processes for Metals; in: Rheza Ghodssi, Pinyen Lin: MEMS Materials and Processes Handbook, Springer New York, 2011, Chapter 3, 137-191
  • 6625. Veröffentlichungen
    Datum: 19.05.2021
    2013 Paper M. Theis, S. Ediger, M. T. Schmitt, J.-E. Hoffmann, M. Saumer: Nanocrystalline electroplated NiFe-based alloys for integrated magnetic microsensors, Phys. Status Solidi A 210, No. 5, (2013) 853–858 C. Greß , M. Jeziorski, M. Saumer, K.-H. Schäfer: Simulation of in-vivo-equivalent epithelial barriers using a micro fluidic device,
  • 6626. Veröffentlichungen
    Datum: 19.05.2021
    2014 Paper M. Weinmann, O. Weber, D. Bähre, W. Munief, M. Saumer, H. Natter: Photolithography – Electroforming – Pulse Electrochemical Machining: An Innovative Process Chain for the High Precision and Reproducible Manufacturing of Complex Microstructures, Int. J. Electrochem. Sci., 9 (2014) 3917 – 3927 Konferenzbeiträge M . Saumer, H. Na
  • 6627. Veröffentlichungen
    Datum: 19.05.2021
    2015 Konferenzbeiträge J. Paul, H. Knoll, A. Lenkl, R. Tide, M. Theis, M. Saumer, C. Vetter, A. Piorra, D. Meyners, F. Lofink, S. Fichtner, B. Wagner, K. Zoschke: Hochauflösende Magnetfeld-Positionssensoren zur präzisen Steuerung von Produktionsanlagen, Vortrag, Mikrosystemtechnik-Kongress, Karlsruhe, 25.-28. Oktober 2015 D Decker, H Rabe,
  • 6628. Veröffentlichungen
    Datum: 19.05.2021
    2016 Paper N. Geisel, J. Clasohm, X. Shi, L. Lamboni, J. Yang, K. Mattern, G. Yang, K.-H. Schäfer, M. Saumer, Microstructured Multilevel Bacterial Cellulose Allows the Guided Growth of Neural Stem Cells, Small. 12 (2016) 5407–5413. https://doi.org/https://doi.org/10.1002/smll.201601679. M. Xiao, W.-M. Munief, F. Wu, R. Lilischkis, T. Oberb
  • 6629. Veröffentlichungen
    Datum: 19.05.2021
    2017 Konferenzbeiträge R. Slatter, M. Theis, M. Saumer, et al.:  A new approach for high resolution linear position measurement systems;  Vortrag, 14. Symposium „Magnetoresistive Sensors and Magnetic Systems“  Wetzlar, 2017. C. Vetter, F.-J. Braun, H. Knoll, J.-P. Mutuyimana, C. Sailer, M. Theis, M. Saumer: Entwicklung und A
  • PM 2021-05-18 Wie Corona das studentische Leben verändert hat Auch Studierende der Hochschule Kaiserslautern müssen sich seit bereits über einem Jahr und damit seit drei Semestern mit einem Studium unter Corona-Bedingungen arrangieren. Auch wenn die Hochschule alles dafür tut, die seither vorherrschende digitale Lehre möglichst optimal zu organisi
Die Suchabfrage hat 183 ms in Anspruch genommen.