11
Unser Studienangebot Grundständige Studiengänge mit einem Bachelorabschluss als Studienziel. Weiterführende Studiengänge mit einem Master als Studienziel. 11 Internationale Programme Studiengänge bzw. Programme in englischer Sprache. t3://page?uid=2148 Beratungsangebote Allgemeine Studienberatung
Studierendensekretariate
Internati
Termine
Berufsbegleitender Master Prozesstechnik Info-Veranstaltung mit Miriam Lohmüller, Studiengangskoordinatorin
direkt zur Live-Veranstaltung Berufsbegleitende Bachelor Automatisierungstechnik, Industrial Engineering, Prozessingenieurwesen, Mechatronik Info-Veranstaltung mit Prof. Dr. Peter Starke, Studiengangsleiter und Miriam Lohmülle
Praktikum
Da das Bachelor-Studium 7 Semester umfasst, wird das klassische Praxissemester nicht mehr in der bisher üblichen Form angeboten. Die Studierenden sollen vielmehr in der vorlesungsfreien Zeit praxisrelevante Erfahrungen sammeln. Der Zeitumfang für diese 'integrierte Praxisphase' beträgt bei Virtual Design 12 Wochen. Abgerundet wird
Anmeldung Praxissemester (für Studierende Bachelor Virtual Design) Diese ersetzt nicht die Anmeldung bei dem für Ihren Studiengang zuständigen Professor für das Praxissemester! Persönliche Daten (Bitte in Druckschrift ausfüllen) Nachname Vorname Matrikel-Nr. Telefon E-Mail Hiermit melde ich mich verbindlich für das Praxissemester im SS / WS _
Die durch die Digitalisierung und Vernetzung von industriellen Produkten bedingte Entwicklung hin zu smarten, datengetriebenen Produkt-Service Systemen geht mit grundlegend neuen Anforderungen an Prozesse und Methoden der Produktentstehung einher. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Produkte sinnvoll in digitale Ökosysteme einzubinden und hierdurc
Fachprüfungsordnung für den Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik an der Hochschule Kaiserslautern vom 26.05.2021 (Hochschulanzeiger Nr. 5/2021 vom 31. Mai 2021, S.2) Diese nichtamtliche Lesefassung gilt für alle Studierenden des Masterstudiengangs Elektrotechnik und Informationstechnik, die sich ab dem Wintersemester 2021/2022
Chemische Prozesse in der Mikrosystemtechnik
Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Lage ergeben sich situationsabhängig abweichende Durchführungen von Vorlesungen sowie Laborpraktika - Sprechen Sie uns bei konkreten Fragen gerne an.
WINTERSEMESTER
Bachelor
1. Semester:
Laborveranstaltung Grundlagenlabor Chemie:
QM³ bietet interessierten Unternehmen und Forschungsinstitutionen
Entwicklung & Transfer Dienst- & Serviceleistungen Forschungskooperationen & Auftragsforschung Consulting & Support Weiterbildung & Coaching
Die besondere Stärke von QM3 liegt in der anwendungs- und ergebnisorien
QM³ bietet interessierten Unternehmen und Forschungsinstitutionen
Entwicklung & Transfer Dienst- & Serviceleistungen Forschungskooperationen & Auftragsforschung Consulting & Support Weiterbildung & Coaching
Die besondere Stärke von QM3 liegt in der anwendungs- und ergebnisorien