Suche

Suchergebnisse

10310 Ergebnisse:
  • 6291. Horizon-geförderte EU-Projekte
    Datum: 08.04.2025
  • Holger Rabe, Prof. Dr. rer. nat. Professor für technische und pharmazeutische Zellbiologie in der Mikrosystemtechnik, Hochschule Kaiserslautern
  • 6293. Holger Rabe
    Datum: 23.06.2021
    Biografie: Aktuell Professor für technische und pharmazeutische Zellbiologie in der Mikrosystemtechnik an der Hochschule Kaiserslautern Seit 08.2016 Professor an der Hochschule Kaiserslautern, Leiter der Arbeitsgruppe „Molekulare Elektrophysiologie" 2014 - 08.2016 Vertretungsprofessor im Fachbereich Info
  • 6294. Holger Rabe
    Datum: 23.06.2021
    Publikationen zum Thema 1   Grundmann D, Klotz M, Burkhard W, Schreiber D, Simon D, Rabe H., Abdel-Aziz H, Kel-ber O. Schäfer KH. Tu1443 Influences of STW 5, a Multi-Component Herbal Preparation, on Motility and Inflammation Challenges in Gut and Enteric Nervous System (ENS). Gastroenterology, 2016, 150(4): S905 2   Gondré
  • 6295. Holger Rabe
    Datum: 28.07.2020
    Biografie: Aktuell Professor für technische und pharmazeutische Zellbiologie in der Mikrosystemtechnik an der Hochschule Kaiserslautern Seit 08.2016 Professor an der Hochschule Kaiserslautern, Leiter der Arbeitsgruppe „Molekulare Elektrophysiologie" 2014 - 08.2016 Vertretungsprofessor im Fachbereich Info
  • Hochschulweite Modulschablone Einleitung Ein Studiengang besteht aus mehreren Modulen, die wiederum mehrere Lehrveranstaltungen beinhalten können. Ein Modul hat übergreifende Lernziele (Kompetenzen) auf Modulebene, die sich funktional und langfristig auf die vorab definierten Qualifikationsziele eines Studiengangs und die zu erlangende Handlungsko
  • Hochschulweite Modulschablone Einleitung Ein Studiengang besteht aus mehreren Modulen, die wiederum mehrere Lehrveranstaltungen beinhalten können. Ein Modul hat übergreifende Lernziele (Kompetenzen) auf Modulebene, die sich funktional und langfristig auf die vorab definierten Qualifikationsziele eines Studiengangs und die zu erlangende Handlungsko
  • Hochschulübergreifendes Kolloquium am Campus Zweibrücken Bereits in dritter Auflage fand kürzlich am Standort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern ein hochschulübergreifendes betriebswirtschaftliches Thesenkolloquium statt. Das Kolloquium ist eine von drei Professoren initiierte Veranstaltung mit dem Ziel, bemerkenswerte Abschlussarbeiten von
  • Hochschulübergreifendes Kolloquium am Campus Zweibrücken Bereits in dritter Auflage fand kürzlich am Standort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern ein hochschulübergreifendes betriebswirtschaftliches Thesenkolloquium statt. Das Kolloquium ist eine von drei Professoren initiierte Veranstaltung mit dem Ziel, bemerkenswerte Abschlussarbeiten von
  • Hochschulteam R-ZWEI KICKERS erneut Vizeweltmeister Den tollen Erfolg, den die „R-ZWEI KICKERS“ letztes Jahr im französischen Bordeaux feiern konnten, konnte auch in diesem Jahr wiederholt werden: Beim weltweit größten Wettbewerb für Robotik und Künstliche Intelligenz – dem RoboCup ‘24 – zog das Team um Informatik-Professor Adrian Müller in Eindho
Die Suchabfrage hat 218 ms in Anspruch genommen.