Suche

Suchergebnisse

10320 Ergebnisse:
  • VON ORTEN UND NICHT-ORTEN ZU LAUTER STELLEN Im Rahmen eines studentischen Entwurfsprojekt, das interdisziplinär in den Studiengängen Innenarchitektur und Virtual Design an der Fachhochschule Kaiserslautern im Sommersemester 2014 erarbeitet wurde, haben sich die Studierenden mit den Qualitäten von ORTEN beschäftigt. Der französische Anthropologe
  • 6262. Zahlen & Fakten
    Datum: 12.08.2021
    Zahlen und Fakten zur Hochschule Kaiserslautern Die Hochschule ging 1996 aus einer Abteilung der Fachhochschule Rheinland-Pfalz hervor und untergliedert sich in fünf Fachbereiche an drei Standorten in der Pfalz – Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken. Die Hochschule Kaiserslautern ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mi
  • 6263. Vision & Leitbild
    Datum: 12.08.2021
    Vision & Leitbild der Hochschule Kaiserslautern
  • 6264. Digitalisierte Warenausgabe ‐ DiWa
    Datum: 12.08.2021
    Projektverantwortliche Was ist das Projektziel? Das Projekt verfolgt das Ziel, in einem interdisziplinären Projekt mit Studierenden der Informatik und der Logistik eine digitalisierte Warenausgaben zu konzipieren und zu realisieren. Damit verbindet das Projekt das Thema "Digitalisierung" mit einem studentischen Projekt, das die zwei Standorte
  • Was ist der Inhalt des Projekts? In der neu aufzubauenden Laborumgebung sollen neue Technologien aus dem Bereich der Industrie 4.0 Mitarbeitern und Studierenden des Fachbereichs BW, insbesondere des Studiengangs Technische Betriebswirtschaft, haptisch erfahrbar gemacht werden. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, diverse Demonstratoren aus de
  • 6266. Digitalisierte Warenausgabe ‐ DiWa
    Datum: 12.08.2021
    Was ist das Projektziel? Das Projekt verfolgt das Ziel, in einem interdisziplinären Projekt mit Studierenden der Informatik und der Logistik eine digitalisierte Warenausgaben zu konzipieren und zu realisieren. Damit verbindet das Projekt das Thema "Digitalisierung" mit einem studentischen Projekt, das die zwei Standorte Pirmasens und Zweibrücken
  • Digitalisierte Warenausgabe ‐ DiWa
  • "Für einen optimalen Lernerfolg sollten die Studierenden so frei wie möglich und so geführt wie nötig arbeiten." Projektverantwortliche Was ist der Inhalt Ihres Projekts? Studierende erlernen Fachkompetenzen & -wissen, Methodenkompetenzen und soziale Kompetenzen meist separat voneinander. In Projekten, Abschlussarbeiten oder d
  • Projektverantwortliche Was ist das Ziel des Projekts? Im Studiengang Technische Betriebswirtschaft  werden durch das Projekt Vorlesungen – insbesondere im technologischen Bereich - mithilfe von Laborveranstaltungen unterstützt und ergänzt. Diese dienen dazu, einen Praxisbezug zu den theoretischen Inhalten der Vorlesungen sicherzustellen.&
  • Was ist das Ziel des Projekts? Im Studiengang Technische Betriebswirtschaft  werden durch das Projekt Vorlesungen – insbesondere im technologischen Bereich - mithilfe von Laborveranstaltungen unterstützt und ergänzt. Diese dienen dazu, einen Praxisbezug zu den theoretischen Inhalten der Vorlesungen sicherzustellen.  Ziel des Projekte
Die Suchabfrage hat 201 ms in Anspruch genommen.