Suche

Suchergebnisse

10307 Ergebnisse:
  • Studierende der Hochschule Kaiserslautern entwickeln Lösungen für neues Wohnquartier am Betzenberg Erst vor Kurzem haben Vertreter*innen des Fachbereichs Bauen und Gestalten mit einer Ausstellung und virtuellen Zeitreise zur Kulturgeschichte des Pfälzerwalds für viel Aufsehen in und um Kaiserslautern gesorgt. Nun schließt sich fast nahtlos eine we
  • 6262. Institut für biobasierte Chemie
    Datum: 22.11.2022
    Weiße Biotechnologie Die Weiße Biotechnologie, auch als Industrielle Biotechnologie charakterisiert, beschäftigt sich mit der Herstellung von biobasierten Grund- und Feinchemikalien sowie Biopolymeren mit dem Ziel, erdölbasierte Plattformchemikalien zügig zu ersetzen. Entwicklung biobasierter Werkstoffe und Produkte Das Institut für biobasier
  • 6263. Institut für biobasierte Chemie
    Datum: 22.11.2022
    Forschungsprojekte t3://page?uid=7380 Team t3://page?uid=7409
  • Studierende der Hochschule Kaiserslautern entwickeln Lösungen für neues Wohnquartier am Betzenberg Erst vor Kurzem haben Vertreter*innen des Fachbereichs Bauen und Gestalten mit einer Ausstellung und virtuellen Zeitreise zur Kulturgeschichte des Pfälzerwalds für viel Aufsehen in und um Kaiserslautern gesorgt. Nun schließt sich fast nahtlos eine we
  • 6265. Forschungsprojekte
    Datum: 22.11.2022
    Startseite Institut t3://page?uid=7379 Team t3://page?uid=7409
  • Institut für biobasierte Chemie Das Institut für biobasierte Chemie (IBC) ist eine wissenschaftliche Einrichtung des Fachbereichs Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften. Mit unserer Forschung möchten wir einen entscheidenden Beitrag zur Lösung der gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit liefern: der Reduktion des CO2-Ausstoße
  • Fernstudiengang Betriebswirtschaft erneut akkreditiert Der Fernstudiengang Betriebswirtschaft wurde erneut bis Ende 2028 akkreditiert. Der Präsident, Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt, überreicht dem Studiengangsleiter des Fernstudiengangs BW, Prof. Dr. Marc Piazolo, die Urkunde.
  • 6268. Institut EQUAL
    Datum: 22.11.2022
    Der EQUAL-Matching-Pool Bringt interessierte Unternehmen mit internationalen Fachkräften zusammen. t3://page?uid=6188 Jetzt registrieren!
  • Angewandte Logistikund Polymerwissenschaften Pirmasens Der Fachbereich sowie in den Master-Studiengängen · Angewandte Polymerchemie · Refinement of Polymer and Composite Products · Wirtschaftsingenieurwesen – Logistik und Produktionsmanagement Er befindet sich auf dem jungen Campus in Pirmasens und verfügt über eine moderne technische Ausstattung
  • Angewandte Chemie Bachelor of Engineering Angewandte Chemie Alle Fakten auf einen Blick 1. Semester SWS I ECTS Allgemeine Chemie 4|5 Anorganische Chemie 4|5 Mathematik I 6|6 Werkstofftechnik 4|5 Grundlagen der Ingenieurwissenschaften 4|5 Praktikum zur allgemeinen und anorganischen Chemie 4|4 Summe 26 | 30 2. Semester Organische Chemie I Physikalis
Die Suchabfrage hat 207 ms in Anspruch genommen.