Susanne Merz hat diese Antworten für uns:
Wenn Sie eine Sache auf der Welt verändern dürften: Was wäre das? Gerne würde ich die Menschheit zum Umdenken veranlassen in Bezug auf Toleranz und Respekt – Toleranz und Respekt sowohl gegenüber den Menschen als auch gegenüber den Tieren und unserer Umwelt. Was ist das Beste an Ihrem Beruf?
Dr. Susanne Merz ist neu an der Hochschule Kaiserslautern. Sie unterrichtet Englisch mit Schwerpunkt Technik.
Sie ist vereidigte Dolmetscherin und Übersetzerin für die Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch. Seit 2005 führt sie erfolgreich eine kleine Sprachschule in der historischen Kleinstadt Blieskastel. Bis dahin war sie in diversen In
Impfbus macht erneut Station an der Hochschule
Nachdem die Impfbusse des Landes Rheinland-Pfalz bereits im Oktober an allen Standorten der Hochschule Kaiserslautern Station gemacht hatten, wird dieses niederschwellige „Impfangebot für alle“ Anfang Dezember wiederholt. Neben Studierenden und Hochschulmitarbeitenden profitiert natürlich auch übrige
Dr. Susanne Merz
„Mach´ gerne die gleichen Fehler wieder – nur schneller“
In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den französische
Dr. Susanne Merz ist seit 2020 als Lehrbeauftragte an der Hochschule Kaiserslautern. Sie unterrichtet Englisch mit Schwerpunkt Technik.
Sie ist vereidigte Dolmetscherin und Übersetzerin für die Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch. Seit 2005 führt sie erfolgreich eine kleine Sprachschule in der historischen Kleinstadt Blieskastel. Bis da
Lucia Cupo-Doll bezeichnet sich selbst als halb deutsch und halb italienisch. Seit 2007 ist sie an der Hochschule tätig, zuerst im Studierendensekretariat und ab 2008 im Prüfungsamt für die Angewandten Ingenieurwissenschaften. Die verheiratete Mutter zweier erwachsener Kinder ist außerdem seit 2012 Mitglied im Personalrat, mittlerweile im erweite
MiNaMag - Mikro- und nanostrukturierte hartmagnetische Materialien und Bauteile für mikrotechnische Anwendungen
Permanentmagnete werden vielfältig und zunehmend in technischen Produkten vor allem zur Datenspeicherung, in Energietechnik und Sensorik sowie für Transport- und Trennverfahren eingesetzt. Dieser große Markt wird meist durch Seltenerd-M
Forschungsschwerpunkt Integrierte Miniaturisierte Systeme S MiNaMag - Mikro- und nanostrukturierte hartmagnetische Materialien und Bauteile für mikrotechnische Anwendungen Permanentmagnete werden vielfältig und zunehmend in technischen Produkten vor allem zur Datenspeicherung, in Energietechnik und Sensorik sowie für Transport- und Trennverfahre
Aushang November 2021 - IG VERTIEFUNGSBLÖCKE Sommersemester 2022 für den Bachelor-Studiengang Mikrosystem- und Nanotechnologie (P.O. 2016) Anmeldung online im Campusboard (Stundenplan): https://campusboard.hs-kl.de/ bis spätestens 15. Januar 2022 Im 6. Semester sind 3 Vertiefungsblöcke à 8 SWS zu belegen, also insgesamt 24 Semesterwochenstunden. B