BM = x³
Gefördert als InnoVET-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, steht das InnoVET-Projekt BM = x³ für attraktive berufliche Bildung in Mikro- und Nanotechnologie durch exzellente Berufe, exzellente Lernorte und exzellente Kooperationen. Die Mikro- und Nanotechnologien zählen zu den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts.
Die EQUAL - Historie und unsere Kompetenzen
Gegründet wurde EQUAL im Dezember 2019 als Nachfolgerin des Aus- und Weiterbildungsnetzwerks in der Mikrosystemtechnik (pro-mst) an der Hochschule Kaiserslautern.
pro-mst entstammt dem Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik der Hochschule Kaiserslautern. Seit dem Jahr 2002 wurde kontinuierlich e
Hochschulphase Vertiefen Sie Ihre fachlichen Kompetenzen und lernen viel Neues hinzu!
Während Ihrer Hochschulphase an der Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken bereiten wir Sie intensiv auf den deutschen Arbeitsmarkt vor.
Das Programm:
Kompetenzen feststellen Was können Sie und in welchen Arbeitsbereichen werden Sie am
Der Erfolg spricht für sich: ca. 80 Prozent der Teilnehmenden konnten unmittelbar nach der Qualifizierung qualifikationsadäquat in den Arbeitsmarkt einsteigen.
Aber als der 31-jährige Syrer auch nach zwei Jahren in Deutschland und über 50 Bewerbungen immer noch keinen Arbeitgeber gefunden hatte, begann die Hoffnung zu schwinden. Das änderte sich, als er seinen Platz bei der ,,ingenieurwissenschaftlichen abschlussorientierten Qualifizierung" (IAQ) an der Hochschule Kaiserslautern beka
Wahlpflichtmodule: Katalog
Der Fachbereichsrat beschließt über einen Modulkatalog von möglichen Wahlpflichtmodulen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, aus diesem Wahlpflichtkatalog ihre Prioritäten rechtzeitig zu einem folgenden Semester zu wählen. Anhand dieser Wahl erstellt die Studiengangsleitung das konkrete Angebot von Wahlpflichtmodu
1/2 Modulkatalog PO2021 Master Elektrotechnik und Informationstechnik (gültig bis Widerruf ab dem Sommersemester 2022) Modul Professor/in Pflichtmodule ECTSPunkte Prüfungsform Semester Winter Sommer Zuordnung ET IT -- -- 45 Numerische Methoden Böhm 5 PL/KP1 Mehrdimensionale Funktionen der Elektrotechnik Böhm 5 PL/K X -- -- T
Hochschulpartnerschaften
Über 100 Partnerhochschulen bieten eine große Auswahl für Auslandsaufenthalte.
Eine detaillierte Übersicht über unsere Partner finden Sie hier