Suche

Suchergebnisse

10337 Ergebnisse:
  • Aktuelle Forschungsprojekte Weiße Biotech@HSKL BIOMAT Förderlinie: EU Horizon 2020 Ansprechpartner: Prof. Dr. Sergiy Grishchuk Projektziele: Das Ziel von BIOMAT ist die Beschleunigung einer nachhaltigen europäischen Bioökonomie durch die Entwicklung nanobasierter, fortschrittlicher PUR Schäume zur Anwendungen in den Bereichen Bau, Automobil
  • 5862. Grüne Biotech
    Datum: 01.08.2022
    Aktuelle Forschungsprojekte Grüne Biotech@HSKL Bachelor- und Master-Studiengang Weinbau und Oenologie und Berufsbild Grüne Biotechnologie Der Weincampus Neustadt ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, der Technische Hochschule Bingen und der Hochsc
  • 5863. Rote Biotech
    Datum: 01.08.2022
    Bachelor-Studiengänge Angewandte Pharmazie und Industriepharmazie und Berufsbild Rote Biotechnologie In den ersten beiden Studienjahren erwerben die Studierenden Grundlagen in den Bereichen Pharmazeutische Biologie, Biopharmazie und Toxikologie. Im Vertiefungsblock Pharmazeutische Biotechnologie vertiefen sie ihre Kenntnisse über Biologicals und
  • Vergesst Erdöl: Kunststoffe aus biobasierten Materialien Forschende an der Hochschule Kaiserslautern entwickeln biobasierte Materialien als Ersatz für erdölbasierte Polymere. Mit innovativen Prozessmethoden werden sie neue nachhaltige Produkte herstellen. Ein großes EU-Forschungsprojekt ist gerade am Standort Pirmasens angelaufen. Das Projekt m
  • Elektrotechnik - ausbildungsintegriert Modul Modulgruppe: Module der berufsbegleitenden Studiengänge Grundlagen Elektrotechnik 1 Statik und Festigkeitslehre Analysis 1 Grundlagen digitaler Systeme Lineare Algebra Grundlagen Elektrotechnik 2 Analysis 2 Analysis 3 Physik Programmieren, Datenstrukturen, Algorithmen Angaben zu Prüfungen 1. Semester
  • 5866. Maschinenbau_ausbildungsintegriert.pdf
    Datum: 01.08.2022
    Maschinenbau - ausbildungsintegriert Modul Modulgruppe: Module der berufsbegleitenden Studiengänge Werkstoffkunde Einführung in die BWL Analysis 1 Physik Angaben zu Prüfungen praktisch theoretisch 1. Semester CP Art Form 2. Semester CP Art Form 3. Semester CP Art Form 4. Semester CP Art Form 5. Semester CP Art Form 6. Semester CP Art Form
  • 5867. Mechatronik_ausbildungsintegriert.pdf
    Datum: 01.08.2022
    Mechatronik - ausbildungsintegriert Modul Modulgruppe: Module der berufsbegleitenden Studiengänge Grundlagen Elektrotechnik 1 Statik und Festigkeitslehre Analysis 1 Lineare Algebra Maschinenelemente Grundlagen Elektrotechnik 2 Analysis 2 Aktor- und Sensortechnik Bauelemente und Schaltungstechnik Physik Kinematik und Kinetik Programmieren, Datenstr
  • Vergesst Erdöl: Kunststoffe aus biobasierten Materialien Forschende an der Hochschule Kaiserslautern entwickeln biobasierte Materialien als Ersatz für erdölbasierte Polymere. Mit innovativen Prozessmethoden werden sie neue nachhaltige Produkte herstellen. Ein großes EU-Forschungsprojekt ist gerade am Standort Pirmasens angelaufen. Das Projekt m
  • Integration in die Forschungslandschaft der Hochschule Kaiserslautern Institut für Biobasierte Chemie Im Juli 2022 wurde das Institut für biobasierte Chemie gegründet, dessen Aufgabe die Forschung und Entwicklung im Bereich biobasierter, nachhaltiger Materialien und Werkstoffe ist. Die 4 Fachgebiete des Instituts umfassen: Weiße Biotechnologi
  • 5870. Weiße Biotech
    Datum: 02.08.2022
    Bachelor-Studiengang Angewandte Chemie und Berufsbild Weiße Biotechnologie Neben naturwissenschaftlichem und tiefgehendem chemischem Wissen erlernen alle Studierenden des Studiengangs Angewandte Chemie in den ersten vier Semestern wesentliche Grundlagen für den Einsatz bio-basierter Grundstoffe für die Herstellung von industriellen Produkte
Die Suchabfrage hat 188 ms in Anspruch genommen.