Suche

Suchergebnisse

10337 Ergebnisse:
  • Ab in den Urlaub - Ferien in einer augmented- und virtuellen Welt In der zweiten Woche der Weihnachtsferien lädt die Hochschule Kaiserslautern Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 -13 zum Ferienkurs „Ab in den Urlaub -  Ferien in einer augmented- und virtuellen Welt“ ein. Dieser Ferienkurs beschäftigt sich mit der dritten Dimension s
  • 5822. Sprungbrett in den Arbeitsmarkt
    Datum: 19.07.2022
    Sprungbrett in den Arbeitsmarkt Elf Ingenieurinnen und Ingenieure aus dem Iran, Syrien, der Türkei und weiteren Ländern haben im Juli 2022 die „Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierten Qualifizierung“ (IAQ) an der Hochschule Kaiserslautern abgeschlossen. Die 6-monatige Qualifizierung des Hochschul-Institutes EQUAL am Campus Zweibrücken ber
  • Sprungbrett in den Arbeitsmarkt Elf Ingenieurinnen und Ingenieure aus dem Iran, Syrien, der Türkei und weiteren Ländern haben im Juli 2022 die „Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierten Qualifizierung“ (IAQ) an der Hochschule Kaiserslautern abgeschlossen. Die 6-monatige Qualifizierung des Hochschul-Institutes EQUAL am Campus Zweibrücken ber
  • 5824. Roboterprogrammierung und 3D-Druck
    Datum: 19.07.2022
    Roboterprogrammierung und 3D-Druck Am Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern wird es in diesem Jahr Angebote für MINT-Interessierte in den Sommerferien geben. Für die Jüngsten von 8 bis 10 Jahren und für Schülerinnen und Schüler von 12 bis 14 Jahren wird am Campus Kaiserslautern die Programmierung der Mini-Roboter Ozobots in je 90-minüti
  • Roboterprogrammierung und 3D-Druck Am Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern wird es in diesem Jahr Angebote für MINT-Interessierte in den Sommerferien geben. Für die Jüngsten von 8 bis 10 Jahren und für Schülerinnen und Schüler von 12 bis 14 Jahren wird am Campus Kaiserslautern die Programmierung der Mini-Roboter Ozobots in je 90-minüti
  • Anmeldung zum Studium noch bis zum 31. Juli möglich Verlängerte Anmeldephase für Master-Studiengänge und Fernstudiengänge an der Hochschule Kaiserslautern. Für viele berufsbegleitende Fernstudiengänge können sich Interessierte jetzt noch bis zum 31. Juli und zum Teil noch darüber hinaus bewerben. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulve
  • Anmeldung zum Studium noch bis zum 31. Juli möglich Verlängerte Anmeldephase für Master-Studiengänge und Fernstudiengänge an der Hochschule Kaiserslautern. Für viele berufsbegleitende Fernstudiengänge können sich Interessierte jetzt noch bis zum 31. Juli und zum Teil noch darüber hinaus bewerben. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulve
  • 5828. Studentische Arbeiten - Master
    Datum: 20.07.2022
    Master Thema: Deep Learning - Anwendungen von Deep Learning im Bereich Computer Vision Maximale Teamgröße: 3 Beschreibung: Im Rahmen dieser Arbeit sollen die nutzbaren Computer Vision Services der HS-KL im Bereich Computer Vision weiter entwickelt werden. Aktuell besteht Bedarf bei der Weiterentwicklung der Pose-Estimation und der Landmark-D
  • Bachelor und Master Thema: Hamster Simulator Maximale Teamgröße: 4 Geeignet für Studiengänge: AI, MedI, MI Beschreibung: Im schulischen Umfeld gewinnt die Informatik immer mehr an Bedeutung. Schüler aller Schulformen sollen bereits frühzeitig an die Informatik und die Programmierung herangeführt werden. Der Hamster Simulator stel
  • Befreiung Fach Deutsch Sie können bis zwei Wochen vor der ersten Fachprüfung der Feststellungsprüfung einen schriftlichen Antrag stellen, um sich von der Feststellungsprüfung im Prüfungsfach Deutsch befreien zu lassen. Hierzu benötigen Sie einen der folgenden Nachweise: Zeugnis über die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH 2)
Die Suchabfrage hat 186 ms in Anspruch genommen.